Gerade wenn es draußen kalt und nass ist, freut man sich über gutes Essen besonders. Für ein langanhaltendes wärmendes Gefühl im Bauch empfiehlt sich eine Suppe – wie zum Beispiel die kräftige Wintersuppe, die gerne im GB*Stadtteilbüro gekocht und verspeist wird. Zutaten: 1 kleine Hand getrocknete Steinpilze 4 mittelgroße Erdäpfel 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 […]
mehr lesen ...Allgemein
23. Januar 2023
Produkt des Monats: Lustige Einkaufssackerl
Gerade weil der Jänner oft grau in grau und kalt ist, brauchen wir Humor und Spaß um uns mit Lachen aufzuwärmen. Daher ist das Produkt des Monats Jänner ein Einkaufssackerl mit lustigem Aufdruck, erhältlich im FloKistl. Die Stofftasche trainiert nicht nur die Lachmuskeln, sie kann auch gleich als Einkaufssackerl bei der Einkaufsrunde am Schlingermarkt benutzt […]
mehr lesen ...18. Januar 2023
Neues Jahr, neue Brettspiele im Floridsdorfer Spieleverleih
Seit kurzem ergänzen acht neue Spiele das Sortiment des Floridsdorfer Spieleverleihs. Diese können, wie alle anderen Spiele auch, kostenlos bis zu eine Woche lang ausgeliehen werden. Kinder- und Familienspiele sind dabei genauso im Programm wie Klassiker und anspruchsvolle Spiele für erfahrene Spieler*innen. Mehr Informationen zum Spieleverleih und den vollständigen Spielekatalog findest du hier: https://www.gbstern.at/themen-projekte/schlingermarkt/floridsdorfer-spieleverleih/ Neu […]
mehr lesen ...17. Januar 2023
Der Frühling mit seinen vielen Events wird kommen – jetzt zum Newsletter anmelden und nichts verpassen!
Kochen im Freien, Design, Tanz, Musik, Kino, Spiele, Lesungen, Vernissagen, Führungen, es gibt ja soooo viel zu erleben am Schlingermarkt! Damit du bloß nichts verpasst: Melde dich gleich zu unserem Newsletter an! www.leben-am-schlingermarkt.at/newsletter/ Bis bald am Schlingermarkt!
mehr lesen ...17. Januar 2023
Neue Möglichkeiten im neuen Jahr: Marktstand Nr. 95 sucht neue/n Pächter*in!
Am Schlingermarkt ist wieder ein Marktstand frei geworden. Der gelbe Marktstand Nr. 95 sucht eine neue Standlerin oder einen neuen Standler! Nachdem das Marktamt 2021 den Marktstand gekauft und aufwendig saniert hat, ist der wunderschöne Stand direkt beim Bauernmarktplatz nun ausgeschrieben. Ob Restaurant, Café, Bioladen oder anderes, in dem 55 m² großen Geschäftslokal könnte bald […]
mehr lesen ...22. Dezember 2022
2022 – Viel ist passiert am Schlingermarkt!
Da sich das Jahr zu Ende neigt, lohnt es sich, kurz zurückzuschauen – ganz im Sinne der besinnlichen Adventzeit. Auch 2022 ist wie im Flug vergangen. Am Schlingermarkt hat sich so einiges getan! Ein herausforderndes Frühjahr Mit Bergkäse und Krautstrudel sind wir schmackhaft ins damals neue 2022 gestartet. Unseren Neujahrsvorsatz, lokal einkaufen zu gehen, konnten […]
mehr lesen ...22. Dezember 2022
Der Karpfen zu Weihnachten…
… darf in vielen Haushalten am 24.12. nicht fehlen. Weil sich jedes Jahr die Frage stellt: Bis wann muss ich meinen Karpfen bestellen? Die Antwort: GAR NICHT, der Karpfenkönig am Schlingermarkt bekommt diese Woche 5 Tonnen Karpfen in seinen Stand geliefert! Es ist also für alle Kund*innen vorgesorgt. Am Freitag, 23.12. ist der Karpfenkönig bis […]
mehr lesen ...20. Dezember 2022
Öffnungszeiten des Marktes zu Weihnachten und im Jänner
In den Tagen vor Weihnachten ist der Schlingermarkt ein viel gefragter Ort: der Weihnachtskarpfen, Weihnachtsbraten, die Würstel, das Rotkraut und die Weihnachtskekse müssen noch besorgt werden. Die Stände haben am Samstag, den 24.12. sowie auch am 31.12. bis Mittag geöffnet. An den Feiertagen (25.,26.12. und 1. sowie 6.1.) hat der Markt geschlossen, zwischen den Feiertagen […]
mehr lesen ...16. Dezember 2022
Die Vielfalt kalter Kekse und Kugeln
Mit dem Ende des Jahres kommt auch die Zeit der Kekse, Schokokugeln und Plätzchen. Ob altbewährtes oder modernes – kulinarisch hat die Weihnachtszeit immer Leckerbissen zu bieten. Auch die Kochrunde am Schlingermarkt probierte verschiedene Keks- und Kugelarten aus. Zu weihnachtlicher Wintermusik und schmackhaften Orangenpunsch wurden drei verschiedene Kugelarten gerollt: Avocado-Schokotrüffel Energiekugeln mit roter Bete Erdnussplätzchen […]
mehr lesen ...15. Dezember 2022
Das Christkindl bringt einen neuen Marktstand!
Eine Tasse Kaffee, so richtig guten Kaffee, mit Bohnen von handverlesenen Kaffeebäuerinnen und -bauern, bio, fair trade und mit sooo viel Liebe zubereitet bekommt ihr künftig im neuen Marktstand am Schlingermarkt: Mit ihrem Pop-Up Stand „JOeY“ startet Kaffeerösterin Johanna Wechselberger ein neues Unternehmen am Schlingermarkt. Direkt beim Bauernmarkt gelegen, hat sie sich den wahrscheinlich schönsten […]
mehr lesen ...2. Dezember 2022
Auch der Nikolo kauft am Schlingermarkt ein!
… und verteilt ganz nebenbei Süßigkeiten an alle lieben Kinder. Am Samstag, 3.12. zwischen 10:00 und 12:00 dreht der Nikolo mit dem Krampus seine Runden über den Markt. Für musikalische Unterstützung sorgt der Strebersdorfer Dorfmusikverein. Regina Schwaighofer von der Blumenecke, die die Aktion jedes Jahr organisiert, darf sich schon mal einen Apfel aus dem großen […]
mehr lesen ...28. November 2022
Vielfältige Keksausstecher für jeden Anlass
Auch dieses Jahr gibt es wieder Keksausstecher in außergewöhnlichen Formen, beim Familienbetrieb Lackstätter, direkt auf dem Schlingermarkt, zu kaufen. Zur Weihnachtszeit locken die aus rostfreiem Metall in Oberösterreich und Tschechien von Hand gefertigten Ausstecher, vor allem in beliebten winterlichen Motiven wie einer Schneeflocke, einem Rentier oder einem Elch. Ein weiterer Dauerbrenner ist wie jedes Jahr […]
mehr lesen ...21. November 2022
Erinnerst du dich an Agnes Pohanka, die Kräutlerin vom Schlingermarkt?
Neulich entdeckten wir inmitten eines Stapels ausgemisteter Bücher der Bücherei Weisselbad für die Bücherzelle am Schlingermarkt etwas ganz Besonderes: Das Buch „Ich nehm´ die Blüten und die Stengel…“ erzählt die bewegte Lebensgeschichte von Agnes Pohanka, einer ehemaligen Marktfahrerin vom Schlingermarkt. Bis in die 1980er Jahre verkaufte sie am Bauernmarkt selbstgepflückte Kräuter, Blumen, Beeren und Schwammerl, […]
mehr lesen ...16. November 2022
Narrenwecken am Schlingermarkt
Der Fasching ist am Schlingermarkt eingekehrt. Traditionellerweise wird der Fasching mit dem 11. November um 11:11 Uhr eröffnet – die Narren werden geweckt. Ursprünglich war der 11. November der Startbeginn einer Fastenzeit vor Weihnachten – ähnlich wie der vor Ostern. Daher wurden am 11. November noch schnell alle Lebensmittel, die nicht fastenzeittauglich waren, verwendet. Die […]
mehr lesen ...10. November 2022
Gemeinsam für ein lebenswertes Floridsdorf!
Räume können mehr, wenn sie geteilt werden – die Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf macht es möglich. Eine Lesung im Küchenstudio, Stricken im GB*Stadtteilbüro oder eine Chorprobe im Festsaal der Bezirksvorstehung? Was vorerst abwegig klingt, ermöglicht die Stadtteilpartnerschaft der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung. Die Stadtteilpartnerschaft vernetzt Floridsdorfer*innen, die Platz haben, mit Floridsdorfer*innen, die Platz für ihre Vorhaben suchen. So […]
mehr lesen ...