Sa. 26. April 2025
ab 16:00 Uhr

Blasorcherster der Wiener Netze„das konzert 2025“

Auch im 105. Jahr der Gründung spielt das Blasorchester der Wiener Netze Wiener Musik – von Fucik über Kalman bis Strauss.
Am 26. April ist es Zeit für „das konzert 2025“ in Floridsdorf.

Wann: Samstag, 26.4, 16:00 Uhr
Wo: VHS Veranstaltungszentrum, Angerer Straße 14

Saaleinlass ist um 15.30 Uhr bei freier Platzwahl und freiem Eintritt.

Fr. 28. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Sa. 29. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst!

Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem und stressfrei zum Floridsdorfer Markt!

Fr. 21. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Sa. 22. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst!

Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem und stressfrei zum Floridsdorfer Markt!

Mi. 19. März 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen richtig Spaß! Die beiden sind ein gutes Team und haben schon jahrzehntelange Erfahrung im Nähen und Reparieren von Kleidungsstücken & Co. Nun haben sie auch die Freude daran entdeckt, dieses Wissen weiterzugeben. Auch an diesem 3. Termin im März wird am Vormittag gemeinsam genäht.

Wenn Du schon Näherfahrung hast und etwas Bestimmtes nähen oder reparieren möchten, kannst du nach Absprache auch gern ein eigenes Projekt mitnehmen und Flora und Conni unterstützen dich dabei.

Fragen und Anmeldung unter Flora22@gmx.ch, die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
Um freie Spende wird gebeten.

Ort: GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10 (bei den Arkaden)

Sa. 15. März 2025
08:30 - 11:00 Uhr

Markt-Sprechstunde mit Gratis-Blumengruß

Markt-Sprechstunde des Floridsdorfer Bezirksvorstehers Georg Papai

Wann: Samstag, 15. März, 8:30 – 11:00 Uhr
Wo: Infostand am Markt

Für die ersten 500 Besucher*innen gibt es einen GRATIS Blumengruß! Auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist vor Ort und steht für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Fr. 14. März 2025
ab 18:00 Uhr

Musik in der Likörstube: Solo-Konzert von Niki Preglau

Seit Jahresanfang gibt es auch „Musik in der Likörstube“. Am 14. März ist Nikolaus Preglau zu Gast. Der Sänger von Dynamo Mühlschüttel gibt beim kultigen Branntweiner ein Solokonzert. Mit seinen Liedern wie „Franz Jonas Platz“, „Bettina“ oder „Maria“ begeistert er Menschen weit über die Grenzen von Floridsdorf hinaus.

Wo: Likörstube, Brünner Straße 26-32
Wann: 14. März, 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr.
Eintritt bei freier Spende.

Wegen beschränkter Teilnehmer*innenzahl bitte unbedingt um Anmeldung unter: wasgehtabinmordor@gmail.com.
Kuratiert wird die Veranstaltungsreihe von Ursula Napravnik.

 

Fr. 14. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Sa. 15. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst!

Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem und stressfrei zum Floridsdorfer Markt!

Fr. 07. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Sa. 08. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst!

Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem und stressfrei zum Floridsdorfer Markt!

Do. 06. März 2025
ab 19:00 Uhr

Lesung: Der Wiener Alltagspoet

Seit sieben Jahren sammelt der Wiener Alltagspoet Andreas Rainer Zitate, Situationen und Skurrilitäten aus dem Wiener Alltag. Sein Blick in der Stadt der großen Bühnen richtet sich vor allem auf die kleinen Gassen, Kaffeehäuser, U-Bahnstationen und Supermärkte, in denen sich tagtäglich Komödie und Tragödie die Hand geben.

Nach vier Bestsellern findet nun das bisherige Highlight in seiner Alltagspoeten Laufbahn statt: die erste Lesung in Floridsdorf.

Donnerstag 06. März 2025, 19 Uhr
Bücherei Weisselbad, Brünner Straße 27, 1210 Wien

Um Anmeldung wird gebeten unter: Tel. 4000 21161 oder weisselbad@buechereien.wien.gv.at
Gerne können Sie aber auch spontan kommen. Anmeldungen haben bei Sitzplätzen Vorrang.

Fr. 28. Februar 2025
ab 18:00 Uhr

Literatur in der Likörstube: Susanne Scholl liest aus „Leben zwischen zwei Welten“

Die langjährige ORF-Auslandskorrespondentin Susanne Scholl liest aus Elisabeth Marksteins (1929 – 2013) Erinnerungen „Moskau ist viel schöner als Paris – Leben zwischen zwei Welten“.

Ort:  „Likörstube“, Brünner Straße 26-32
Zeit: 28. Februar 25, 17:30 Uhr
Beginn 18:00 Uhr. Eintritt bei freier Spende.

Wegen beschränktem Platzangebot bitte unbedingt um Anmeldung unter: wasgehtabinmordor@gmail.com

Kuratiert wird die „Literatur in der Likörstube“ von Ursula Napravnik/Verein „Was geht ab in Mordor“.

Fr. 28. Februar 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Sa. 01. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst!

Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem und stressfrei zum Floridsdorfer Markt!

Do. 27. Februar 2025
16:00 - 17:00 Uhr

Gemeindebau-Sprechstunden des Bezirksvorstehers

Für den Conrad-Lötsch-Hof und den Schlingerhof gibt es am DO 27. Februar ab 17 Uhr im GB*Stadtteilbüro bei der Gemeindebau-Sprechstunde mit Bezirksvorsteher Georg Papai direkt und ohne Voranmeldung ins Gespräch zu kommen. Neben dem Bezirksvorsteher sind die Wohnpartner, die GB* und die Grätzelpolizei vor Ort.

Weitere Informationen gibt es unter: floridsdorf.wien.gv.at

Fr. 21. Februar 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Sa. 22. Februar 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst!

Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem und stressfrei zum Floridsdorfer Markt!

Fr. 21. Februar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen richtig Spaß! Die beiden sind ein gutes Team und haben schon jahrzehntelange Erfahrung im Nähen und Reparieren von Kleidungsstücken & Co. Nun haben sie auch die Freude daran entdeckt, dieses Wissen weiterzugeben. Im Februar ist wieder Zeit, am Vormittag gemeinsam zu nähen.

Wenn Du schon Näherfahrung hast und etwas Bestimmtes nähen oder reparieren möchten, kannst du nach Absprache auch gern ein eigenes Projekt mitnehmen und Flora und Conni unterstützen dich dabei.

Fragen und Anmeldung unter Flora22@gmx.ch, die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
Um freie Spende wird gebeten.

Ort: GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10 (bei den Arkaden)

Di. 18. Februar 2025
14:30 - 17:30 Uhr

KI für Einsteiger*innen

Der Floridsdorfer Mukul Rajpal möchte Floridsdorfer*innen die Grundlagen Künstlicher Intelligenz näher bringen und bietet mit seinem KI-Treff eine Plattform für Informationen, praktische Anwendungen und Austausch von Erfahrungen.

Du hast die die Möglichkeit, anhand praktischer Beispiele zu erleben, wie KI im Alltag
eingesetzt werden kann.

Ein wichtiger Teil des KI-Treffs ist der Austausch von Erfahrungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Es gibt Snacks und Kaffee, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen!

Ort: GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt