17. März 2023

Ein roter Teppich für Floridsdorf

„Sowas wäre wirklich super-toll!“ schwärmt Inga Stalinsky mit weit aufgerissenen Augen. Die Rede ist von einem roten Teppich, einem langen, pompösen, roten Teppich, von der Gehsteigkante vor dem Schlingerhof bis hinein in den großen hellen Raum, der Floridsdorf´s neues kulturelles Zentrum wird. Inga ist Projektleiterin beim Verein „Red Carpet Art Award“, auf deutsch: Roter Teppich […]

mehr lesen ...

17. März 2023

Komm zum Bauernmarkt (nun auch donnerstags!)!!

Der Bauernmarkt ist definitiv ein Anziehungspunkt für alle, die am Wochenende gerne kulinarische Schmankerln shoppen. Neben Freitag und Samstag Vormittag gibt es nun auch am Donnerstag einen Bauernmarkt am Schlingermarkt. „Einen“ Bauernmarkt deshalb, weil es nicht derselbe ist wie normalerweise: Eine ganze Handvoll neue Standln, die wir noch nicht kennen, probieren den Standort Schlingermarkt aus. […]

mehr lesen ...

17. März 2023

Was wird da gemauschelt?

Die Geschäftsleute des Viertels steckten wieder die Köpfe zusammen, um gemeinsam zu beratschlagen. Denn es gibt Vieles beim „Markt-Stammtisch“ zu besprechen: Etwa der Besuch von über 500 Floridsdorfer Schüler*innen, die noch dieses Jahr den Markt besuchen und erforschen werden (wir werden berichten!). Oder der große Designmarkt „Hop´n´Shop“ mit Lindihop-Tanzeinlage und Live-Musik, der erstmals im Juni […]

mehr lesen ...

10. März 2023

Was Motorräder mit perfektem Kaffee zu tun haben

Den ersten Kaffee trank sie mit sieben Jahren bei ihrer Tante: Ein Malz-Feigen Kaffee. Milchig und süß. „Eigentlich bin ich mehr so die Tee-Tante“ sagt Johanna Wechselberger, aka. die „Kaffeerösterin vom Schlingermarkt“ mit verschmitztem Zwinkern. Seit Herbst betreibt Johanna das kleine aber feine Popup-Café Joey´s Popup gleich beim Bauernmarktplatz. „Anfangs habe ich Kaffee nur mit […]

mehr lesen ...

9. März 2023

Wer schreibt eigentlich diese Blog-Beiträge? Das Schlingermarkt-Team stellt sich vor

Schnell noch zur Markttafel die neuesten Termine aufschreiben, den Marktstandler*innen die Einladung für den Marktstammtisch überreichen oder mit dem Marktamt über kommende Projekte sprechen. Das sind nur einige unserer Aufgaben, die wir am und rund um den Schlingermarkt wahrnehmen. Aber wer sind wir denn eigentlich? Unser Schlingermarkt-Team setzt sich aus Therese, Sarah, Sabine und Lisa […]

mehr lesen ...

8. März 2023

Mhmmm … so guter Kaffee!

Es ist wieder mal früh morgens, du kommst im Büro an und dein erster Weg führt dich zur Kaffeemaschine. Und wieder mal sind die Bohnen leer. Also ab in die Abstellkammer ein neues Packerl Kaffee holen.  Du gießt die Bohnen in den Vollautomaten, drückst auf den Knopf für eine Tasse und ein schön dunkler Espresso […]

mehr lesen ...

7. März 2023

Heute schon gesund gegessen?

Die Frage aller Fragen am Tag der gesunden Ernährung: Was essen? Das übliche Schnitzelsemmerl tut´s heute nicht. Zur Inspiration könnt ihr zu unseren kostenlosen Kochrunden kommen! Wir bereiten gemeinsam mit frischen Produkten vom Markt tolle, gesunde Gerichte! Die gemeinsamen Kochrunden am und rund um den Schlingermarkt finden jeweils am Donnerstag Nachmittag statt. 6. April, 16-19 […]

mehr lesen ...

23. Februar 2023

Fasten mal anders

Fasten ist in vielen Kulturen und Religionen ein Bestandteil des Lebens. Auch als Teil von Diäten oder Therapien wird oftmals gefastet. Ursprünglich bezeichnet Fasten die teilweise oder volle Enthaltung von Genussmitteln, Getränken oder Speisen. Wird nur ein gewisses Nahrungsmittel weggelassen spricht man von Enthaltung bzw. Abstinenz. In Europa wird traditionellerweise zwischen dem gestrigen Aschermittwoch und […]

mehr lesen ...

21. Februar 2023

Lei, lei am Schlingermarkt!

Es ist noch dunkel als der Radiowecker angeht. „Lei, lei aus Villach nach Wien!“ ruft es aus dem Lautsprecher, „Holt eure Faschingskostüme aus dem Keller, heute ist Faschingsdienstag!“ Na bravo. Du kuschelst dich nochmal tiefer in die Bettdecke hinein – das freut dich ja heute gar nicht. In deiner Arbeit ist heute ein kleines Faschingsfest. […]

mehr lesen ...

16. Februar 2023

Ungarn trifft Floridsdorf

Seit Kurzem gibt es einen neuen Stand am Schlingermarkt. „Little Hungary“ hat den türkisen Stand 11-12 bezogen und bringt ungarische Spezialitäten und verschiedenste Leckereien nach Floridsdorf. Langos mit Knoblauch, als Toast, mit Käsekrainer oder Pizza-Langos sind im Angebot. Auch süßer Langos mit Nutella ist zu haben. Von Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr […]

mehr lesen ...

9. Februar 2023

Auch dieses Jahr wieder: Literatur in der Likörstube

Radio Orange macht mit seiner Kulturradiosendung „Was geht ab in Mordor“ Station in der Likörstube und bringt jeden Monat Literatur und Performance nach Floridsdorf: Freitag, 24. Februar 2023  – Dieter Rhemann Freitag, 31. März 2023 – Maria Muhar Freitag, 28. April 2023 – Sabine Dengscherz Freitag, 26.Mai 2023 – Square Waltz Freitag, 30. Juni 2023 […]

mehr lesen ...

7. Februar 2023

Produkt des Monats Februar: Tulpen zum Valentinstag

Liebe liegt in der Luft, denn kommenden Dienstag ist wieder der 14. Februar – Valentinstag. Bis heute ist nicht ganz klärt, warum wir an diesem Tag die Liebe feiern. Eine Theorie ist, dass der Tag in Hollywood von Floristen erfunden wurde. Eine andere vermutet, dass der Tag auf das Fest des römischen Gottes der Hirten […]

mehr lesen ...

6. Februar 2023

Die neue Marktzeitung ist da!

Einige haben sie sicher schon erspäht: die neue Marktzeitung ist da! Mit Beiträgen aus dem Jänner und einer Vorschau auf dem Februar werden wieder spannende Themen präsentiert. Erhältlich ist die Zeitung bei der Markttafel und im GB*Stadtteilbüro direkt am Schlingermarkt. Die Marktzeitung erscheint dieses Jahr circa alle zwei Monate – viel Vergnügen beim Lesen!

mehr lesen ...

1. Februar 2023

Warum im Februar kein Bär am Markt tanzt

Wer dieser Tage zum Schlingermarkt kommt, wird ein eher „gemütliches“ Ambiente vorfinden. In der kalten Jahreszeit geht es auf den Wiener Märkten generell ruhiger zu – kein Wunder, viele Kund*innen wollen bei den Temperaturen gar nicht raus gehen. Aber das ist nur ein vorübergehendes „Winter-Nickerchen“, das Leben kehrt sobald es wärmer wird zurück! Aktuell machen […]

mehr lesen ...

31. Januar 2023

Wenn sich der Marktbesuch wie Skifahren anfühlt

Eigentlich würdest du lieber auf der Couch sitzen bleiben. Denn es ist kalt draußen. Winter, wie man ihn in unseren Breiten schon fast nicht mehr kennt. Mit echtem Schnee! (jetzt am Vormittag zwar schon eher Matsch, aber wir lassen das gelten)… Doch irgendwie kriegst du den Rappel zu Hause. Zu lange dauert dieser Winter schon, […]

mehr lesen ...