Wir haben Schuster Viktor, der neben meisterlicher Schuhreparatur auch als Schlüssel- und Aufsperrdienst im Stadtteil bekannt ist, in seiner Werkstatt besucht und nachgefragt, was man bei der Frühlings-Schuhpflege beachten sollte. Wichtig ist auf jeden Fall die regelmäßige Reinigung. Schmutz und Staub können mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei Lederschuhe empfiehlt Viktor spezielle […]
mehr lesen ...Allgemein
13. März 2025
Tipps für die richtige Schuhpflege von Schuster Viktor
6. März 2025
Faschingsdienstag am Schlingermarkt: Verkleidete Standler*innen sorgen für Stimmung
Der Schlingermarkt in hat sich am Faschingsdienstag (4. März) von seiner buntesten Seite gezeigt. Traditionell sorgen die Marktstandler*innen an diesem Tag nicht nur für frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten, sondern auch für ausgelassene Stimmung – auch heuer wieder in sehr kreativen Verkleidungen. Zwischen Obstkisten und Blumensträußen tummelten sich Kühe, Clowns und Patrick vom „Bartender’s Ball“ verzückte […]
mehr lesen ...4. März 2025
Maßgeschneidert am Schlingermarkt: Ein Schneider mit Faden, Charme und Schere
„Sind Sie Herr Oskar?“ fragen wir, als wir die Schneiderei neben „Likörstube“ und „Stoffecke“ betreten. Noch eben bei der Nähmaschine sitzend, steht der Schneider auf und lächelt: „Nein, ich bin Herr Naser.“ Die Änderungsschneiderei „Schneiderei Oskar“ ist seit Anfang des Monats März an diesem neuen Standort, direkt neben dem Stoff-Geschäft „Die Stoffecke“ und der bekannten […]
mehr lesen ...28. Februar 2025
Auflösung: Wie gut kennst du den Schlingermarkt?
Hier kommt die Auflösung zu unserem Suchspiel von vergangener Woche! Detail 1: Detail 2: Detail 3: Detail 4: Detail 5:
mehr lesen ...27. Februar 2025
Produkt des Monats: Tulpen – Frühlingsboten aus Österreich bei der „Blumenecke“
Noch ist es zwar mehr Grau als sonnig, aber wir ahnen, dass der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lässt. Außerdem brauchen wir in all dem Grau umso mehr Farbe! Passend dazu küren wir bei der Blumenecke unser Produkt des Monats: die Tulpe. Diese farbenfrohen Blumen bringen nicht nur frische Farbe in dein Zuhause, […]
mehr lesen ...14. Februar 2025
Der etwas andere Valentinstagsbeitrag
Rosen und Kerzenschein sind romantisch, aber manchmal darf es auch ein wenig kreativer sein. Wer den Valentinstag auf originelle Weise feiern möchte und noch einen Last Minute Tipp braucht, findet am Schlingermarkt besondere kulinarische Ideen, die garantiert von Herzen kommen. Do-it-yourself-Romantik Liebe geht bekanntlich durch den Magen – warum also nicht selbst kreativ werden? Am […]
mehr lesen ...7. Februar 2025
Hüpfen, Springen, Spaß haben – Mehr Bewegung in der Schleifgasse!
Die Schleifgasse, die direkt vom Bahnhof Floridsdorf zum Schlingermarkt führt, hat ein neues Highlight: ein kreatives Hüpfspiel, das für mehr Bewegung und Freude im öffentlichen Raum sorgt! Im Rahmen des Beteiligungsprozesses 2023 konnten Kinder und Jugendliche ihre Ideen für die Gestaltung der Schleifgasse einbringen. Ein besonders beliebter Wunsch war ein Spielangebot, das nun in Form […]
mehr lesen ...23. Januar 2025
Kleiner Foto-Rückblick: Kannst du dich erinnern?
Es ist wieder soweit – der Frühjahrsputz steht an! Aber dieses Mal geht es nicht um Staubwedel und Fensterputz, sondern um etwas viel Spannenderes: Den digitalen Frühjahrsputz. Die Ruhe um den Jahreswechsel haben wir uns zu Nutze gemacht und unser Fotoarchiv auf Vordermann zu bringen. Während wir uns durch die Datenberge der letzten Jahre gewühlt […]
mehr lesen ...17. Januar 2025
Kennst du das etwas andere Floridsdorf Wappen und Dr. Knoche?
Du kennst sicher das offizielle Bezirkswappen von Floridsdorf. Es wurde 1904 als Schmuck für eine Kirche entworfen und mit der Eingemeindung im Dezember 1904 nachgestaltet. Die sechs Felder des Wappens vereinigen die Wappen der früher selbstständigen Ortsgemeinden Leopoldau, Stammersdorf, Jedlesee, Strebersdorf, Großjedlersdorf und Floridsdorf. Hier kannst du mehr über das Bezirkswappen nachlesen. So weit so […]
mehr lesen ...10. Januar 2025
Mein fittes Herz schlägt 1210 – und auch der Schlingermarkt ist dabei!
Mit dem neuen Booklet „Mein fittes Herz schlägt 1210“ lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21 (GB*) ein, den 21. Bezirk aus neuen Perspektiven kennenzulernen – durch die Augen seiner Bewohner*innen und Kenner*innen. Ab dem 13. Jänner ist das Booklet kostenlos zu den Öffnungszeiten im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt erhältlich! Das Booklet […]
mehr lesen ...2. Januar 2025
Marktstandler*innen in wohlverdienter Winterpause
Nach einem erfolgreichen Jahr voller frischer Produkte, liebevoller Handwerkskunst und kulinarischer Genüsse gönnen sich einige unserer Marktstände eine verdiente Auszeit, um neue Kräfte zu sammeln. Während dieser Zeit bleiben folgende Stände geschlossen: Blumenecke: Vom 1. Januar bis zum 9. Februar 205. Geschirr Lackstätter: Bis zum 14. Januar. Die zwei Lauser: Bis zum 8. Januar. Die […]
mehr lesen ...22. Dezember 2024
Adventkalendertürchen #22: Marktgeschichten 2024 – ein Jahr voller Highlights am Schlingermarkt
Das Jahr 2024 endet langsam, die Stimmung entspannt sich mit den heran nahenden Weihnachtsfeiertagen und auch bei der GB* kehrt Ruhe ein. Wie jedes Jahr möchten sich die vier GB*-Mitarbeiterinnen Sabine, Sarah, Susanna und Karin, bei den Marktstandler*innen mit einer kleinen Köstlichkeit bedanken. Dieses Jahr verzieren sie Lebkuchen und blicken dabei auf das Jahr 2024 […]
mehr lesen ...20. Dezember 2024
Schließtage am Schlingermarkt: Ruhezeit und Erholung
Der Schlingermarkt lässt 2024 gemächlich ausklingen und startet auch entspannt ins neue Jahr: Der Jänner ist erfahrungsgemäß eine ruhigere Zeit, weshalb sich viele Standler*innen eine wohlverdiente Auszeit nehmen. Auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) am Schlingermarkt bleibt von 23. Dezember bis inklusive 1. Jänner geschlossen. Auch einige Marktstände haben über die Feiertage geschlossen, daher wünschen wir […]
mehr lesen ...19. Dezember 2024
Produkt des Monats Dezember: der Gutschein
Die Feiertage stehen vor der Tür, und ihr sucht noch nach dem perfekten schnellen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Gutscheinen vom Schlingermarkt? Ob Gutschein für Pizza, Pasta, Kaffee oder Blumen, ein Gutschein bietet die ideale Möglichkeit, regional einzukaufen und gleichzeitig die Vielfalt des Marktes zu unterstützen. Egal ob frische Lebensmittel, handgefertigte Produkte oder kulinarische […]
mehr lesen ...16. Dezember 2024
Duos am Markt – KIMIA Markt
Wir starten eine neue Reihe – Die „Duos am Markt“. Dabei geht es darum, Menschen, die gemeinsam am Schlingermarkt arbeiten, ein paar Fragen zu stellen. Zu erfahren, warum sie gerne miteinander hier am Markt arbeiten, was sie einander schätzen und was der Markt für Möglichkeiten bietet. Wir hoffen, dir gefällt dieser Einblick ins Markt-Geschehen! Wir starten unsere […]
mehr lesen ...