Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

#Aktuelles

Marktstand zu pachten!

9. August 2022

Aufgepasst! Der Stand der Stände am Schlingermarkt ist zu haben!

Nachdem das Marktamt letztes Jahr den Marktstand gekauft und aufwendig saniert hat, ist der wunderschöne Stand direkt beim Bauernmarktplatz nun ausgeschrieben. Ob Restaurant, Café, Bioladen oder anderes, in dem 55 m² großen Geschäftslokal könnte bald ein neuer Betrieb frischen Wind in den Markt bringen und von der steigenden Popularität des Marktes profitieren. Ein Schanigarten am Bauernmarkt, mit Blick auf die Kulisse des Schlingermarktes, gleich neben dem Coolspot, der Grün und Schatten auf den Markt bringt…

„Das ist nicht irgendein Marktstand, es ist der schönste und bestgelegene Stand am Schlingermarkt. Andere Stände müsste man für viel Geld kaufen und sanieren, dieser hier ist quasi bezugsfertig und auch für einen kleineren Betrieb leistbar. Noch dazu befindet sich der Schlingermarkt im Aufbruch, es kommen immer mehr junge Leute und Familien einkaufen und der Bauernmarkt am Freitag und Samstag sorgt für reges Treiben,“ sagt Lisa Vlasak von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung.

 

Die Leute im Viertel wissen, was am Markt noch fehlt (wie aus einer Umfrage letztes Jahr hervorgegangen ist):

„Ich wünsche mir mehr Gastro auf dem Markt mit gesunden, vegetarischen Speisen.“

„Es fehlt das Bio-Angebot am Markt!“

„Mehr Mittagsmenüs, Street Food, gesündere Sachen wären gut.“

„Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene bei den Waren am Markt, aber auch Aufenthaltsmöglichkeiten und Lokale, wo man nach der Arbeit noch was trinken kann, wären gut.“

„Eine Bäckerei und ein Käsegeschäft fehlen am Markt.“

 

Und die Unternehmer*innen im Marktviertel merken an:

„Unser Umsatz ist in den letzten Jahren merklich gestiegen.“

„Die täglichen Einnahmen, im Vergleich zu von vor drei Jahren, haben sich im Schnitt verdoppelt bis verdreifacht.“

 

Hier die Fakten:

  • gemeindeeigener Marktstand zur Pacht, keine Ablöse
  • Größe: 55 m²
  • Ausstattung: Wasser, Abwasser, Strom, Gas und Heizung
  • geeignet für: Gastronomie, Handel, Dienstleistung
  • Pachtgebühr: Gastronomie monatlich 14,30 Euro pro Quadratmeter (= ca. 786 EUR / Monat) | Lebensmittelhandel – mit Nebenrechten monatlich 12,84 Euro pro Quadratmeter (= ca. 706 EUR / Monat) | Lebensmittelhandel – ohne Nebenrechte, Waren aller Art, Dienstleistung monatlich 11,38 Euro pro Quadratmeter (= ca. 625 EUR)
  • Ansprechpartner: MA 59 Marktamt, Nicole Kautz, Telefon: +43 1 4000-02461
    • Kontaktdaten: Namen/Firma (plus Firmenbuch-Auszug), Adresse, Telefonnummer
    • Konzept des Warenangebots inklusive Preisgestaltung
    • Eventuell Businessplan sowie geplantes Geschäftsdesign
    • Sonstige nach Ihrer Einschätzung relevante Informationen
  • Bei Interesse: schicke bis 21. August 2022 dein Konzept an das Marktamt (post@ma59.wien.gv.at):

Weitere Infos: https://www.wien.gv.at/wirtschaft/betriebe/maerkte/marktplatzboerse/floridsdorfer-markt.html

 

Bei Fragen zum Schlingermarkt-Grätzl und dessen Entwicklung steht dir das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im GB*Stadtteilbüro gleich beim Schlingermarkt zu Verfügung. Kontaktperson: Lisa Vlasak, lisa.vlasak@gbstern.at, T: (+43 1) 270 60 43.


(c) GB*

Termine

Freitag, 31. Januar 2025
ab 18:00 Uhr

„Literatur in der Likörstube“: Vortrag von Didi Bruckmayr

Den Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe 2025 macht der Performance-Künstler Didi Bruckmayr. Der Musiker (Fuckhead, Wipeout) und Hochschulprofessor zeigt seine akademische Seite. Am 31.1. hält er einen Vortrag über „Die nationalsozialistische Wohlfahrtspflege in Österreich“. WANN: 31. Jänner, 17:30 Uhr Einlass (Beginn 18 Uhr) Ort:  Die Likörstube, Brünner Straße 26-32, 1210 Wien Eintritt bei freier Spende. Vorherige […]

Freitag, 31. Januar 2025
15:00 - 16:00 Uhr

Gasthaus Sprechstunden des Bezirksvorstehers

Das ist die Gelegenheit, mit Bezirksvorsteher Georg Papai direkt und ohne Voranmeldung ins Gespräch zu kommen. Am Freitag, 31. Jänner von 15 bis 16 Uhr im Floridsdorfer Marktcafé, Floridsdorfer Markt 1.

Freitag, 21. Februar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen […]