Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

Aktuelles / Allgemein / Vorhang auf!

Stimmen für den Schlingermarkt!

5. August 2022

„Stimmen für den Schlingermarkt“ melden sich zu Wort! In der soeben erschienenen Broschüre sprechen Händler*innen und Institutionen mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) über die Entwicklung des Marktviertels. Sie liegt ab sofort zur freien Entnahme bei der GB* und den Unternehmer*innen auf.

„Der Schlingermarkt befindet sich im Aufbruch. Viel ist passiert, seitdem das Leitbild „Rund um den Schlingermarkt“, die Vision für 2030, im Herbst 2018 einstimmig von der Bezirksvertretung beschlossen wurde. Mir ist der Markt ein Herzensanliegen, an dem ich Schritt für Schritt dranbleibe“, versichert Bezirksvorsteher Georg Papai.

Zeit, um Zwischenbilanz zu ziehen: Was begeistert? Wo drückt der Schuh? Im Sommer und Herbst 2021 hat die Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 21 und 22 (GB*) lokale Akteur*innen des Floridsdorfer Schlingermarkt-Viertels – Händler*innen, Besucher*innen und Vertreter*innen öffentlicher Institutionen im Viertel aufgesucht und zu ihren persönlichen Ansichten, Wünschen und Ideen zur Entwicklung des Marktviertels befragt.

Die Ergebnisse der Gespräche zeigen ein aktuelles Stimmungsbild und sind ein Sensor für weitere Umsetzungsschritte. Durchs Reden kommen d’Leut z’samm, das ist einer der Grundsätze des Leitbilds: „Die Weiterentwicklung des Leitbildes ist ein Prozess, der mit allen am Marktgeschehen und am Stadtraum beteiligten Personen und Institutionen stetig und gemeinsam erfolgt. Dazu gehört eine aktive Kommunikation zu den Entwicklungsschritten.“

„Der Schlingermarkt ist der erste Markt Wiens mit einem Leitbild und er entwickelt sich in eine postitve Richtung“, erläutert Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. Bisher wurden etwa der Vorplatz zum Markt an der Brünner Straße neugestaltet, die Fläche für den Bauernmarkt vergrößert, manche Stände vom Marktamt erworben und saniert und andere auf Eigeninitiative der Standler*innen neu gestrichen.

„Die „Stimmen für den Schlingermarkt“, das sind die Stimmen der Geschäftsleute und Institutionen des Floridsdorfer Marktviertels. Von kritisch bis heiter, von skeptisch bis konstruktiv – die Wortmeldungen spiegeln die Stimmung der Menschen rund um den Schlingermarkt eins zu ein wider. Die Anregungen fließen in die weitere Umsetzung des Schlingermarkt-Leitbildes und unsere Arbeit vor Ort am Schlingermarkt ein,“ erklärt Sabine Gehmayr, Leiterin des GB*Stadtteilbüros am Schlingermarkt.

Die Ergebnisse der Gespräche liegen nun in Form der Broschüre „Stimmen für den Schlingermarkt“ zur freien Entnahme im GB*Stadtteilbüro, bei der Bezirksvorstehung Floridsdorf und bei Marktständen und Geschäften des Schlingermarkt-Viertels auf. Download: Stimmen für den Schlingermarkt

Termine

Mittwoch, 22. Januar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest gerne Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei deinen Nähprojekten, möchtest plaudern und dabei Neues lernen? Beim Nähworkshop mit Flora und Conni bist du genau richtig!  Komm zum ersten Treffen und nähe unter Anleitung einen Schlauchschal (für sich selbst oder ein Kind). Wenn du schon Näherfahrung hast und etwas anderes nähen oder reparieren möchtest, […]

Freitag, 31. Januar 2025
ab 18:00 Uhr

„Literatur in der Likörstube“: Vortrag von Didi Bruckmayr

Den Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe 2025 macht der Performance-Künstler Didi Bruckmayr. Der Musiker (Fuckhead, Wipeout) und Hochschulprofessor zeigt seine akademische Seite. Am 31.1. hält er einen Vortrag über „Die nationalsozialistische Wohlfahrtspflege in Österreich“. WANN: 31. Jänner, 17:30 Uhr Einlass (Beginn 18 Uhr) Ort:  Die Likörstube, Brünner Straße 26-32, 1210 Wien Eintritt bei freier Spende. Vorherige […]

Freitag, 21. Februar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen […]