Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

Allgemein / Menschen im Portrait

Was Motorräder mit perfektem Kaffee zu tun haben

10. März 2023

Den ersten Kaffee trank sie mit sieben Jahren bei ihrer Tante: Ein Malz-Feigen Kaffee. Milchig und süß.

„Eigentlich bin ich mehr so die Tee-Tante“

sagt Johanna Wechselberger, aka. die „Kaffeerösterin vom Schlingermarkt“ mit verschmitztem Zwinkern. Seit Herbst betreibt Johanna das kleine aber feine Popup-Café Joey´s Popup gleich beim Bauernmarktplatz.

„Anfangs habe ich Kaffee nur mit viel Milch getrunken. Etwa den Caramel-Latte vom Starbucks. Ich bin durch die Technik zum Kaffee gekommen.“

Durch die Technik, das heißt in ihrem Fall: kaputte Kaffeemaschinen aus der Gastronomie auseinanderbauen, reinigen und die Einzelteile verschiedener Maschinen ganz neu zusammenbauen. Auf der Suche nach der perfekten Maschine für den perfekten Kaffee. Früher reparierte sie Motorräder, doch irgendwann kam sie auf den Genuss, etwas richtig gut Schmeckendes aus ihren Bastlereien zu kreieren. Und so landete sie beim Kaffee. Beim Rösten, beim Verkosten.

2004 eröffnete sie auf der linken Wienzeile ihr erstes Café, den Mocca Club. Sie machte eine Ausbildung zur Coffeeshop-Betreiberin in Seattle und besuchte Kaffeefarmen quer über die Welt. Sie führte 40 verschiedene Kaffeesorten aus 30 verschiedenen Ländern ein, nahm an Meisterschaften teil, arbeitete von früh bis spät. Ein paar Jahre später eröffnete sie die Vienna School of Coffee im 9. Bezirk, wo sie begann, selbst zu rösten und zu experimentieren. Irgendwann landete sie für ein paar Monate in Dubai, wo sie für den regionalen Vertreiber von Julius Meinl arbeitete. Kurz vor Corona übersiedelte die Vienna School of Coffee in die Floridsdorfer Hauptstraße, in dasselbe Haus, in dem die gebürtige Floridsdorferin ihre ersten Lebensjahre verbrachte.

Im Herbst 2022 wurde sie auf den freien Stand am Schlingermarkt aufmerksam, für den sie sich prompt bewarb und ihn bekam! Seitdem ist sie in aller Munde. Die neue Kaffeerösterin am Markt ist freundlich, sie ist umtriebig, und sie hat Geschmack: das kleine Café ist gemütlich und gleichzeitig stylisch eingerichtet; die Wanddekorationen hat sie selbst gemalt, der Boden blitzt in knalligem Blau, was im Kontrast zu den kuscheligen Sitzpölstern steht. Natürlich sind ihre Produkte handverlesen: Ihr persönlicher Lieblingskaffee kommt von einer Farm am Vulkan in El Salvador, dessen Besitzerin sie persönlich sehr gut kennt und schon öfter besuchen war. Sie importiert den Kaffee direkt, was bedeutet, dass der Preis auch tatsächlich bei der Produzentin ankommt und sie die Qualität der Waren mitbestimmen kann.

An dieser Stelle ließe sich noch ein halber Roman über Johanna Wechselberger schreiben, denn sie ist alles außer gewöhnlich. Über ihren Job als Flugbegleiterin, Montessori-Kindergärtnerin,  Textildesignerin oder Leiterin einer Werbeagentur. Über ihre Begegnung mit Tom Cruise, der ihren Kaffee liebte! Über ihre Hunde, ihre Reiselust, kaltgepressten Kaffee und ihre Pläne für eine Bäckerei im Standl. Aber das erzählt Sie euch gerne persönlich!

 

 

 

Termine

Freitag, 24. März 2023 17:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 25. März 2023 10:00 - 14:00 Uhr

Vernissage „Suchen / Finden?“ – Brigitte Tauer und Heinrich Wagner

Kunst und Installation – Vernissage mit Verpflegung vom Schlingermarkt und Floridsdorf mit musikalischer Begleitung. Freitag, 24 März 2023, 17:00 – 22:00 Uhr – Vernissage Samstag, 25. März 2023, 10:00 – 14:00 Uhr Freier Eintritt! Kulturankerzentrum Schlingermarkt, Brünner Straße 34-38, 1210 Wien

Freitag, 24. März 2023 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag, 25. März 2023 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter finden Sie dort alles was Sie für Ihr Wochenende brauchen! Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommen […]

Freitag, 31. März 2023
ab 17:30 Uhr

Literatur in der Likörstube: Maria Muhar

Radio Orange macht mit seiner Kulturradiosendung „Was geht ab in Mordor“ Station in der Likörstube und bringt jeden Monat Literatur und Performance nach Floridsdorf: Freitag, 31. März 2023 – Maria Muhar Einlass: 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr Eintritt bei freier Spende. Bitte um Anmeldung unter: wasgehtabinmordor@gmail.com Weitere Informationen unter: www.wasgehtabinmordor.com