Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

#Aktuelles

Wenn sich der Marktbesuch wie Skifahren anfühlt

31. Januar 2023

Eigentlich würdest du lieber auf der Couch sitzen bleiben. Denn es ist kalt draußen. Winter, wie man ihn in unseren Breiten schon fast nicht mehr kennt. Mit echtem Schnee! (jetzt am Vormittag zwar schon eher Matsch, aber wir lassen das gelten)… Doch irgendwie kriegst du den Rappel zu Hause. Zu lange dauert dieser Winter schon, die letzten geplanten Ausflüge sind sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Schon wieder ein Wochenende mit Netflix und Wäsche waschen?

Heute nicht. Es ist Samstag früh. Und dir ist jetzt schon fad. Also raus mit dir! Bloß wohin? Schnell zum nächsten Supermarkt, dann bist du in einer halben Stunde wieder retour und hast auch nichts Aufregendes erlebt. Aber heute ist Bauernmarkt. Beim Schlingermarkt. Zu Fuß gute 40 Minuten entfernt, das ist auch bei Horizontal-Schneeregen machbar.

Warm einpacken, Regenhose anziehen, Sackerl nicht vergessen. Die ersten Schritte im Kalten sind hart, aber je länger du gehst desto mehr taugt es dir. Dein Podcast im Ohr begleitet dich, ansonsten gehört dir der Weg zum Markt praktisch alleine. Von der Ferne erkennst du die kleinen Häuschen des Marktes, der Schlingerhof scheint den Markt fest zu umarmen.

Ein paar Stände haben trotz der wiedrigen Temperaturen geöffnet. Dort gibt es alles was es braucht; ein bisschen Gemüse, ein Stück Heublumenkäse und ein Sauerteigbrot. Die Salami lacht dich an, sie kommt auch mit. Als Joker zum Abendessen. Dazu: ein paar nette Worte des Verkäufers. Aus Smalltalk wird ein gepflegtes Gespräch, bei dem du erfährst, warum Käse streng genommen nicht vegetarisch und Madeira die wohl schönste Insel der Welt ist. Im Moment fühlt es sich aber eher wie Grönland an. Oder wie Skifahren.

Mit roten Wangen und rinnender Nase betrittst du die Kaffeerösterei und gönnst dir erstmal eine feine, duftende Tasse Wohlfühlessenz. Du bereust nichts. Es ist der beste Samstag an den du dich diesen Winter erinnern kannst. Wie Skifahren, nur gratis, mit tollen Lebensmitteln und Kaffee statt stickigem Hüttengedränge und Jagatee. Du kommst wieder!

Aber zurück fährst du dann doch lieber mit der Gondel…. äähhh – Bim.

 


(c) GB*

Termine

Mittwoch, 22. Januar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest gerne Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei deinen Nähprojekten, möchtest plaudern und dabei Neues lernen? Beim Nähworkshop mit Flora und Conni bist du genau richtig!  Komm zum ersten Treffen und nähe unter Anleitung einen Schlauchschal (für sich selbst oder ein Kind). Wenn du schon Näherfahrung hast und etwas anderes nähen oder reparieren möchtest, […]

Freitag, 31. Januar 2025
ab 18:00 Uhr

„Literatur in der Likörstube“: Vortrag von Didi Bruckmayr

Den Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe 2025 macht der Performance-Künstler Didi Bruckmayr. Der Musiker (Fuckhead, Wipeout) und Hochschulprofessor zeigt seine akademische Seite. Am 31.1. hält er einen Vortrag über „Die nationalsozialistische Wohlfahrtspflege in Österreich“. WANN: 31. Jänner, 17:30 Uhr Einlass (Beginn 18 Uhr) Ort:  Die Likörstube, Brünner Straße 26-32, 1210 Wien Eintritt bei freier Spende. Vorherige […]

Freitag, 21. Februar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen […]