Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

Allgemein / Vision 2030

„Marktzeit ist Genießerzeit“ -Stimmen von Marktbesucher*innen

4. November 2021

„Marktzeit ist Genießerzeit!“ – dieses und andere Zitate haben wir letzten Freitag am Bauernmarkt zu hören bekommen. Wir sind mit unserer großen Plexiglastafel ausgerückt und haben die Kund*innen und Besucher*innen des Bauernmarkts zu ihrer Meinung zum Schlingermarkt befragt. Uns interessierte wie sie den Markt aktuell wahrnehmen, was ihnen besonders gut gefällt und wie sie sich den Markt in Zukunft gerne vorstellen würden.

„Die Produkte sind nicht vergleichbar mit jenen aus dem Supermarkt.“

Diese Aussage hörten wir sehr oft, dass Menschen auf den Markt kommen, weil sie die Qualität und Auswahl am Markt sehr schätzen. Vor allem bei Obst und Gemüse, sowie Fleischprodukte ist das Sortiment am Markt größer, auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden und Fragen zu Herkunft und Zubereitung werden beantwortet. Einige Besucher*innen erzählten uns auch, dass sie eigentlich nur wegen ein, zwei bestimmten Ständen bzw. Produkten auf den Markt kämen, dann aber immer auch noch durchschlendern und bei anderen Ständen auch noch einkauften.

Einige Besucher*innen, die den Markt schon seit Jahrzehnten kennen, erzählten von Veranstaltungen und Feste, die früher stattgefunden haben. Sie würden sich wünschen, dass es wieder mehr von diesen gemeinsamen Unternehmungen am Markt gäbe.

Außerdem  wurden uns ein paar Ideen verraten, wie die neugewonnene freie Fläche am Schlingermarkt genutzt werden könnte. Vorschläge wie eine Markthalle, ein Dach oder ein großer Schirm für alle Bauernmarktstände wurden genannt, vor allem aber mehr Begrünung, Pflanzen und Bäume ist ein großes Anliegen vieler Schlingermarktkund*innen.

„Floridsdorf ist ein Dorf und der Schlingermarkt ist das Dorfzentrum.“

Ein Besucher betonte den dörflichen Charakter Floridsdorf, der wertvoll und erhaltenswert sei. Der Schlingermarkt habe dabei eine wichtige Funktion, als Ort wo sich Menschen treffen und austauschen können. Auf den Markt geht man eben nicht, um schnell-schnell seine Einkäufe zu erledigen, sondern um gemütlich durchzuschlendern, zu tratschen, um eben zu „genießen“. Deswegen kämen viele nur am Freitag oder Samstag, da unter der Woche, nach der Arbeit, eben keine Zeit dafür sei. Der persönliche Kontakt zu den Marktstandler*innen, man kennt einander teilweise seit Jahren, liegt vielen Besucher*innen sehr am Herzen und deswegen sind sie sehr froh, dass es den Schlingermarkt hier in Floridsdorf gibt.

Termine

Freitag, 29. September 2023 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag, 30. September 2023 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst! Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst […]

Donnerstag, 12. Oktober 2023
16:00 - 19:00 Uhr

Der Schlingermarkt kocht – koch mit!

Kochbegeisterte Bewohner*innen und Marktbesucher*innen sind eingeladen, verschiedenste Rezepte auszuprobieren und die gemeinsam zubereiteten Speisen sogleich an der „langen Tafel“ zu verkosten. Klingt lecker? Dann mach mit! Wir freuen uns auf alle, die mitkochen möchten, ein köstliches Rezept teilen wollen oder zum kulinarischen Austausch vorbeischauen! Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab zwei Wochen vor […]

Freitag, 27. Oktober 2023
ab Uhr

Halloween am Schlingermarkt

Mehr Informationen zeitnahe. Eine Veranstaltung des Marktamts Wien.