Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

Allgemein / Vorhang auf!

Kaufen und Verkaufen – der Schlingermarkt ist für alle da!

19. April 2021

Wussten Sie, dass sich jeder Mensch auf den Schlingermarkt stellen darf, um dort Ware zu verkaufen?

Zugegeben, ganz so simpel ist es nicht, es gibt natürlich ein paar Voraussetzungen dazu.

Die Marktordnung sieht vor, dass Marktplätze tageweise auch an Personen vermietet werden können, die keinen Gewerbeschein haben. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie im Vorhinein die Marktaufsicht vor Ort kontaktieren. Zuerst muss abgeklärt werden, ob an den von Ihnen gewünschten Tagen noch freie Plätze am Markt verfügbar sind. Ist dies der Fall, wird das Marktamt Ihnen einen Platz zuweisen, an den Sie sich stellen können. Dies ist für maximal drei Tage im Jahr möglich.

Das Mindestmaß für einen aufgebauten Stand ist 1×1 Meter. Ein Stand kann zum Beispiel aus einem kleinen Tisch oder Kisten bestehen.

Außerdem gibt es Beschränkungen, welche Art von Waren man verkaufen darf. Wenn Sie einen Garten haben und dort die Ernte einmal sehr üppig ausfällt, können Sie diese am Markt verkaufen. Oder waren Sie Beeren sammeln und es sind so viele geworden, dass Sie es nicht allein aufessen können, dürfen Sie diese ebenfalls an einem Marktstand anbieten. Was jedoch nicht erlaubt ist, sind selbstgemachte, zubereitete Speisen, da hier die Hygiene nicht sicher gestellt werden kann.

Sie können auch private Gegenstände verkaufen, allerdings keine Kleidungsstücke und Schuhe. Auch mit Waffen oder lebenden Tiere darf selbstverständlich nicht gehandelt werden.

Wer von dieser Sondergenehmigung am Schlingermarkt schon seit längerem Gebrauch macht, sind die Studierende und Künstler*innen des Reallabors in der Schleifgasse. Sie haben vielleicht in den letzten Wochen den „1 m² Markt“ oder die Pflanzentauschbörse gesehen. Mit der Aktion 1m² Markt waren Maria Kanzler und ihre Kolleginnen auch schon auf anderen Märkten Wiens unterwegs. Diese Aktionen waren aufgrund dieser Sonderregelung in der Marktordnung möglich!

Vielleicht haben wir jetzt Ihr Interesse geweckt, den Schlingermarkt auch mal von der anderen Seite der Verkaufstheke kennen zu lernen!

Termine

Freitag, 29. September 2023 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag, 30. September 2023 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst! Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst […]

Donnerstag, 12. Oktober 2023
16:00 - 19:00 Uhr

Der Schlingermarkt kocht – koch mit!

Kochbegeisterte Bewohner*innen und Marktbesucher*innen sind eingeladen, verschiedenste Rezepte auszuprobieren und die gemeinsam zubereiteten Speisen sogleich an der „langen Tafel“ zu verkosten. Klingt lecker? Dann mach mit! Wir freuen uns auf alle, die mitkochen möchten, ein köstliches Rezept teilen wollen oder zum kulinarischen Austausch vorbeischauen! Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab zwei Wochen vor […]

Freitag, 27. Oktober 2023
ab Uhr

Halloween am Schlingermarkt

Mehr Informationen zeitnahe. Eine Veranstaltung des Marktamts Wien.