Am Schlingermarkt wird aktuell Floridsdorfs erster „Coolspot“ errichtet; ein zweiter Coolspot entsteht im 6. Bezirk vor dem Haus des Meeres. Aber was ist ein „Coolspot“ eigentlich genau?
Die Hitze in der Stadt steigt, der Anteil an asphaltierten und bebauten Flächen ebenso. Coolspots bieten eine schnelle und attraktive Lösung für Städte und Bezirke, die der Hitze entgegenwirken und kühlende Orte im öffentlichen Raum für die Bewohner und Bewohnerinnen bereitstellen wollen.
Coolspots sind coole Orte mit kühlender Wirkung, ein Platz für alle, die an heißen Tagen Abkühlung suchen. Die Kühlung in den Coolspots wird durch die Kombination von Pflanzen, Beschattung und Wasservernebelung erreicht. Sitzmöbel laden zu einem längeren Aufenthalt in den Coolspots ein – mit Freundinnen, Freunden und Familie, mit einem Buch, für die Mittagspause und vielem mehr.
Online-Vorträge zum Thema Coolspot und Hitzereduktion in der Stadt
Wenn Sie mehr über Coopspots wissen und erfahren möchten, wie diese helfen können, Hitze in der Stadt zu reduzieren, haben Sie hierzu die Gelegenheit: Das Projektteam „Tröpferlbad 2.0“ bietet eine Serie von Online-Vorträgen an, in denen ExpertInnen den Hintergrund des Forschungsprojektes und die Umsetzung zweier Coolspots in Wien näher erläutern. Der erste Termin am 17. Juni widmet sich der Frage: „Wie werden die Coolspots aussehen, wo werden sie errichtet und was steckt dahinter?“. Es gibt auch die Gelegenheit, Fragen zum Projekt zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos und ganz einfach: Folgen Sie dem Link zum Termin und melden Sie sich an. Eine Registrierung oder Installation eines Programmes ist nicht nötig; Sie müssen nur eine E-Mail-Adresse angeben. Zum Termin können Sie sich dann mittels zugesandtem Link einwählen.
Mittwoch, 17. Juni 2020, 14:00 – 15:30
Thema: „Mein Coolspot am Schlingermarkt“, „Mein Coolspot vor dem Haus des Meeres“ (nähere Informationen zu den Coolspots)
Anmeldung unter https://attendee.gotowebinar.com/register/4578956163378447886
Mittwoch, 15. Juli 2020, 14:00 – 15:30
Thema: „Coolspots als Helden gegen die Hitze“ (Was kann gegen die Hitze in der Stadt getan werden, inwiefern helfen Coolspots gegen die steigende Hitze in der Stadt?)
Anmeldung unter https://attendee.gotowebinar.com/register/6369737348607102734
Mittwoch, 19. August 2020, 14:00 – 15:30
Thema: „Ich im Coolspot“ (Nutzung und Funktionen der Coolspots, geplante Beteiligungsformate)
Anmeldung unter https://attendee.gotowebinar.com/register/325861568699177486
Mittwoch, 16. September 2020, 14:00 – 15:30
Thema: „Kühlen von Städten: Klimaresilientes Planen und Bauen“
Anmeldung unter https://attendee.gotowebinar.com/register/622449332733624590
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.