29.1.2021 | Für alle, die schon immer (oder durch den Corona-bedingten Lagerkoller) eine tolle Idee für ein eigenes Projekt im Freien hatten gibt es gute Neuigkeiten: gleich zwei Förderungen unterstützen BewohnerInnen, KünstlerInnen und anderweitig Motivierte darin, sich zu verwirklichen und das Marktviertel aktiv zu gestalten! Ein Wohnzimmer im Freien? Ein Tanzworkshop am Bauernmarktplatz? Tempelhüpfen in der Schleifgasse? Einreichen und mit etwas Glück kann´s losgehen!
Place City – Open Call bis 28. Februar
Seit fast zwei Jahren sammelt das „Place City“-Team, bestehend aus ExpertInnen der MA 18, der Universtät für Angewandte Kunst und dem Planungsbüro Superwien Ideen, um das Zentrum des 21. Bezirks für alle erlebbar zu machen. Daraus ist ein Ideenpool entstanden, aus dem BewohnerInnen und motivierte Personen Inspirationen für ein eigenes Projekt in Floridsdorf schöpfen, oder aber eine eigene Idee vorschlagen können. Interessierte Personen werden mit Know How, Muskelkraft und einem eigenen Budget unterstützt. Einreichen kann man Projektvorschläge mittles eines simplen Formulars, das entweder online ausgefüllt werden oder am Schlingermarkt bei der Markttafel entnommen und am Markt abgegeben werden kann.
Weitere Informationen und Einreich-Formular: https://smartcity.wien.gv.at/site/place-city/und im Info-Flyer
Bei Fragen erreichen Sie Mara Haas vom Büro Superwien unter: 01 9137621 oder
Die Einreichfrist endet am 28. Februar.
KÖR – Kunst im öffentlichen Raum fördert Projekte mit dem Motto „Das Wetter von morgen“
Der zweite Call richtet sich an ein breiteres Publikum und fördert auch große Projekte im Floridsdorfer Zentrum, u.a. dem Schlingermarktviertel. Hier richtet sich die Ausschreibung an KünstlerInnen, ArchitektInnen, StadtgestalterInnen, StadtplanerInnen, LandschaftsarchitektInnen, Kulturschaffende und -initiativen sowie interessierte BewohnerInnen und Vereine, die sich mit dem „Wetter von morgen“ im Floridsdorfer Zentrum beschäftigen möchten.
Diese Ausschreibung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, Vorschläge für ein temporäres Kunstprojekt in Floridsdorf einzureichen, ob nun performative und/oder partizipative Projekte oder auch Installationen und Skulpturen. Die Formate sind offen. Es geht darum, dem ausgeschriebenen Themenbereich auf unterschiedliche Art zu begegnen. Die Laufzeit für die temporären Projekte beträgt maximal 12 Monate, alle ausgewählten Projekte werden im Jahr 2022 umgesetzt.
Einreichfrist ist der 15. Mai 2021 (Poststempel).
Weitere Informationen und Unterlagen: https://www.koer.or.at/projekte/open-call-das-wetter-von-morgen/
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.