Kulinarisches
1. Juni 2020

Rezept: Topfenknödel mit Beerenspiegel

(c) GB*
Kulinarisches
1. Juni 2020

Rezept: Topfenknödel mit Beerenspiegel

Der Schlingermarkt kocht“ ist ein Projekt der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Kooperation mit dem Projekt Community Cooking der Caritas Stadtteilarbeit. Bei Schönwetter kochen und essen wir gemeinsam im Freien mit regionalen Produkten vom Markt. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Wegen der Corona-Krise können aktuell keine Kochtermine stattfinden; wir informieren Sie hier, wenn es wieder Termine gibt. Damit Sie inzwischen zu Hause feine Rezepte nachkochen können, stellen wir in den kommenden Wochen mehrere Rezepte zu Verfügung. Diese Woche: Topfenknödel mit Beerenspiegel.

 

Zutaten (für 3 Portionen):

Für die Topfenknödel:

250 g Topfen

1 Ei

70 g Margarine oder Butter

130 g Mehl (universal oder glatt)

5 EL Staubzucker

1 Prise Salz

1 EL Butter

140 g Semmelbrösel

Staubzucker zum Bestreuen

 

Für den Beerenspiegel:

300 g  frische Beeren

5 EL Staubzucker

1 unbehandelte Zitrone

 

Zubereitung (ca. 30 Minuten):

  1. Margarine oder Butter und ein Ei schaumig rühren; Topfen, Mehl, Staubzucker und Salz hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
  2. Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Mit nassen Händen aus dem Teig ca. 6 gleich große Knödel formen.
  3. Die Knödel ca. 10-15 Minuten bei schwach siedendem Wasser kochen, bis sie gar sind und an der Wasseroberfläche schwimmen.
  4. In der Zwischenzeit die Semmelbrösel mit der Butter in einer Pfanne anrösten, bis sie goldgelb sind.
  5. Die fertig gekochten Topfenknödel abtropfen lassen und in den gerösteten Semmelbrösel wälzen.
  6. Für den Beerenspiegel die Beeren waschen. In einem Topf gemeinsam mit dem Zucker erhitzen und die Schale einer unbehandelten Zitrone dazureiben.
  7. Die Topfenknödel mit dem Beerenspiegel auf einem flachen Teller anrichten und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen.

 

(c) GB*