„Der Schlingermarkt kocht“ ist ein Projekt der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Kooperation mit dem Projekt Community Cooking der Caritas Stadtteilarbeit. Bei Schönwetter kochen und essen wir gemeinsam im Freien mit regionalen Produkten vom Markt. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.
Wegen der Corona-Krise können aktuell keine Kochtermine stattfinden; wir informieren Sie hier, wenn es wieder Termine gibt. Damit Sie inzwischen zu Hause feine Rezepte nachkochen können, stellen wir in den kommenden Wochen mehrere Rezepte zu Verfügung. Diese Woche: Bulgursalat
Zutaten (für 4 Portionen):
Für den Salat
250 g Bulgur extrafein
150 ml kochendes Wasser
1 EL Tomatenmark
1 EL Pabrikamark
1 Gurke
1 Tomate
1 Zwiebel
1 EL Öl
1/2 Bund Jungzwiebel
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Dille
Kopfsalat
Salz
Für das Dressing
Saft von 1 Zitrone
2-3 EL Olivenöl
Für die Dekoration
2 in Spalten geschnittene Zitronen
Zubereitung:
1. Den Bulgur in eine große Schüssel füllen und mit heißem Wasser übergießen 15-20 Minuten quellen lassen.
2. Zwiebel klein hacken und im Öl braten. Paprikamark und Tomatenmark dazu geben. Tomaten klein hacken und hinzufügen.
3. Kräuter und Jungzwiebel fein hacken und bei Seite stellen.
4. Salat waschen. 2-3 Blätter fein hacken und zu den Kräutern geben. Gurken auch fein hacken.
5. Bulgur mit dem Holzlöffel auflockern. Die Zwiebelmischung hinzugeben und gut vermengen. Kräuter und Gurke auch zu der Masse geben. Alles gut verrühren und mit Zitronensaft und Olivenöl abschmecken.
6. Eine Servierschüssel am Rand mit salatblättern belegen und die Bulgurmasse hinein geben. Mit den Zitronenspalten dekorieren.
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.