Seit dem Mittelalter gibt es das „Amt“ des Marktsprechers. Der oder die Marktsprecher*in vertritt die Anliegen der Marktleute gegenüber dem Marktamt und dem Bezirk. Als traditionsbewusster Markt hat der Schlingermarkt natürlich auch einen Marktsprecher.
Seit 2019 hatte Toni Kotnik von Toni’s Marktcafé das Amt über – zu Beginn dieses Jahres hat er sein „Amt“ abgegeben. Sein Nachfolger wurde von den Marktleuten gewählt – wir gratulieren Norbert Miehl von der Blumenecke recht herzlich zur gewonnenen Wahl!
Norbert hat sich durch gemeinsame Aktionen, wie Spendensammeln für die Ukraine, durch die Organisation eines Osterhasen oder einfach mit seiner freundlichen, motivierten Haltung, bereits einen fixen Platz im Marktgeschehen gesichert.
Und er hat noch einiges für den Markt vor: eine Ausweitung der Social-Media-Kanäle oder ein gemeinsamer Ausflug der Marktleute zur Stärkung der Kommunikation und des Teamgeists.
Wir freuen uns auf die noch engere Zusammenarbeit und sind gespannt auf die kommende „Amtszeit“.
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.