Der Fasching ist am Schlingermarkt eingekehrt. Traditionellerweise wird der Fasching mit dem 11. November um 11:11 Uhr eröffnet – die Narren werden geweckt.
Ursprünglich war der 11. November der Startbeginn einer Fastenzeit vor Weihnachten – ähnlich wie der vor Ostern. Daher wurden am 11. November noch schnell alle Lebensmittel, die nicht fastenzeittauglich waren, verwendet. Die 11 gilt schon lange als Narrenzahl, daher hat sich seit dem 19. Jahrhundert der 11.11. als narrenhafter Faschingsbeginn etabliert. Wusstest du übrigens, dass das Wort Fasching vom Wort „Fastenschrank“ kommt? Ein Fastschrank ist der letzte Alkoholausschank vor der Fastenzeit.
Am Schlingermarkt wurde der Fasching mit Trommelwirbel in der neuen Mitte des Marktes eröffnet. Brasilianische Rhythmen wurden von der Percussion-Band Batala präsentiert. Dann wurde die Närrin geweckt sowie der Schlüssel von Floridsdorf an die Jedlersdorfer Faschingsgilde überreicht. Anschließend gab es Musik von der Band Freiham die bis in den frühen Nachmittag spielte. Krapfen, Glühwein und Tee gab es ebenso – niemand musste also hungrig oder durstig bleiben.
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.