Nicht nur uns, unseren Hunden und der Schokolade in der Küchenschublade ist zum Schmelzen zumute, auch unsere Blumen und Balkonpflanzen finden die Hitze ziemlich anstrengend! Damit sie nicht den Kopf welk hängen lassen, hat Regina Schweighofer von der Blumenecke am Schlingermarkt ein paar Tipps für Sie parat:
„Topf- und Gartenpflanzen sollten entweder zeitig in der Früh oder am Abend gegossen werden. Dann können sie das Wasser länger halten. Dabei ist es immer wichtig, das Wasser auf die Erde zu gießen, nicht die Blätter und Blüten der Pflanze!“
Sukkulenten und Stauden zählen zu den Pflanzen, die die Hitze und Trockenheit relativ gut vertragen. Sie sind anspruchsloser und können trotzdem prächtige Blüten tragen. Andere Pflanzen sollten – je nach Art – an geschützten Stellen aufgestellt oder gepflanzt werden.
Auch Schnittblumen müssen bei diesem Wetter besonders gepflegt werden, damit sie lange schön bleiben.
„Am wichtigsten ist, das Wasser täglich zu wechseln!“ rät Regina Schweighofer.
Dafür ist am besten klares, kaltes Wasser zu verwenden. Man sollte auch die Stiele der Blumen abwaschen, damit sich Bakterien im Wasser weniger leicht vermehren können. Frischhaltemittel, das in das Blumenwasser gemischt wird, kann helfen, das Wasser rein zu halten. „Und natürlich sollte man den Blumenstrauß nicht direkt in der prallen Sonne stehen haben“, fügt die Blumen-Expertin lachend hinzu. Relativ unempfindlich bei der Wetterlage sind Nelken, Chrysanthemen und Anthurien, doch auch bei ihnen sollte die tägliche Pflege nicht vernachlässigt werden.
Damit aber nicht nur die Blumen, sondern auch deren BesitzerInnen happy sind, gibt´s bei der Blumenecke jeden Nachmittag (zwischen 14:00 und 17:00 Uhr) 20 „Happy Flower“-Prozente auf alle fertig gebundenen Blumensträuße! Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten!
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.