Einen Katzensprung vom Schlingermarkt entfernt entsteht gerade etwas Außergewöhnliches – haben Sie´s schon gesehen? Als Teil eines Kunstprojektes wird eine 10 Meter hohe, aufblasbare Version des New Yorker Guggenheimmuseums am Floridsdorfer Spitz aufgestellt! Das temporäre Museum wird am 17. September eröffnet und bis 10. Oktober zu besichtigen sein.
Im Museum wird es wechselnde Ausstellungen geben. Gezeigt werden Fotografien, Filme und Objekte zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Wahlrecht und Arbeiterbewegung. Wie war es damals, wie ist es heute? Eintritt frei für FlorisdorferInnen (Meldezettel mitnehmen)!
Es lohnt sich, vorbeizuschauen! Hier die Programmpunkte der Eröffnungswoche:
Zeit: 17.Sept. -10.Okt.2020
Do, 17. September | Eröffnung
19:00 | Eröffnung
20:00 | Missing I (Performance/Installation)
20:30 | Black Page Orchestra: Opus C’C’C’ (Live)
21:30 | Missing II (Performance/Installation)
Rememory: Platz der Wahllosen (Ausstellung im öffentlichen Raum)
Fr, 18. September | Tag der Arbeiter*innen
11:00-19:00 | Meinbaum (Performance/Installation)
20:00 | Dr. Boris Buden: Von Arbeiter*innen zu Dienstleister*innen (Talk/Lecture & Open Discussion)
21:30 | Maybe you don’t remember! (Performance)
Sa, 19. September | Kommt gestern morgen?
17:00-20:00 | Kommt gestern morgen? (Performance – Installation)
20:30 Uhr | Jens Geiger: Antifaschismus als Minimumkonsens (Talk/Lecture & Open Discussion
Alle weiteren Termine finden Sie hier.
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.