Es gibt tolle Neuigkeiten für den Schlingermarkt: sobald die Coronamaßnahmen es erlauben, dürfen die Gastronomiebetriebe des Marktes auch am Sonntag geöffnet haben!
Die Unternehmer*innen haben dadurch die Möglichkeit, ihre frisch zubereiteten Speisen und Getränke das ganze Wochenende anzubieten. So können Bewohner*innen den Markt an noch mehr Tagen nutzen! Und auch neue Gäste, die zu den bisherigen Öffnungszeiten verhindert waren, könnten dadurch ihren Weg zum Schlingermarkt finden.
Konkret darf die Gastronomie an den Sonntagen von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet haben. An Samstagen gibt es dafür keine Kernöffnungszeit mehr, denn den umsatzstärksten Tag nützen die Stände auch ohne vorgegebenes Zeitfenster.
Eine zweite Änderung der Sonntagsöffnungszeiten wird alle Freund*innen der Blumenecke freuen: Blumengeschäfte auf Märkten dürfen künftig an drei wichtigen Feiertagen geöffnet sein: an Muttertag, sowie Valentinstag und Allerheiligen, sofern diese auf einen Sonntag fallen. Das ist ein großer Gewinn für die Nahversorgung in der Nachbarschaft – an sieben Tagen der Woche!
„Alles Neu macht der Mai“ lautet das Sprichwort – in diesem Sinne hoffen wir, dass im Mai die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bald gelockert werden und wir uns an einem Sonntag auf ein Frühstück oder eine Melange am Markt treffen können! Und wer weiß, vielleicht lockt diese neue Chance weitere Gastrounternehmen zu uns an den Schlingermarkt!
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.