„Sowas wäre wirklich super-toll!“ schwärmt Inga Stalinsky mit weit aufgerissenen Augen. Die Rede ist von einem roten Teppich, einem langen, pompösen, roten Teppich, von der Gehsteigkante vor dem Schlingerhof bis hinein in den großen hellen Raum, der Floridsdorf´s neues kulturelles Zentrum wird. Inga ist Projektleiterin beim Verein „Red Carpet Art Award“, auf deutsch: Roter Teppich Kunstpreis.
Der Verein hat 2020 mithilfe diverser Förderungen die Initiative „Atelierhof 21“ (Arbeitstitel) aka „Kulturankazentrum Schlingermarkt“ (offizieller Titel) gestartet, junge, poppige Kultur nach Floridsdorf zu bringen. Anfangs zaghaft mit ein paar Ateliers, die rund um den Schlingermarkt angesiedelt sind und deren Künstler*innen sich auch manchmal mit ihren Projekten ins Freie hinaus trauen.
Nun wird das „Kernstück“ des Vorhabens umgesetzt, nämlich: die ehemaligen Räumlichkeiten der Bücherei im Innenhof des Schlingerhofes zum Veranstaltungszentrum zu machen. „Ausgemalt ist schon, und wir haben auch schon Möbel und eine Bar“ erzählt Inga vom Fortschritt. Und es sind bereits einige Veranstaltungen bei teils freiem Eintritt geplant:
Auch wenn der rote Teppich (noch) fehlt: Der Eingang auf der Brünner Straße ist am großen roten Schild kaum zu verkennen. Das Atelier 2, wo der Art Salon stattfindet, befindet sich im Schlingerhof marktseitig auf Höhe des Bauernmarktes.
Weitere Informationen zum Kulturankerzentrum Schlingermarkt, den Künstler*innen, Ateliers und Veranstaltungen findest du unter: https://www.redcarpetartaward.com/kulturankerzentrum_schlingermarkt/
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.