4.12.2020 | 1926 war für das Floridsdorfer Zentrum ein prägendes Jahr: Wo sich früher das Floridsdorfer Gaswerk befand, wurde 1926 nach zwei Jahren Bauzeit der Schlingerhof fertiggestellt. Eingefasst von drei Seiten des großen Gemeindebaues entstand hier ein großer Marktplatz, auf den der Floridsdorfer Markt von seinem ursprünglichen aber ungeeigneten Standort am Spitz hin übersiedelte.
Das Wien Museum hat anlässlich des neuerlichen Lockdowns eine Sammlung von historischen Bildern und Artefakten online zugänglich gemacht. Unter den 48.087 online zu bewundernden Objekten finden sich auch viele alte Fotos und Ansichten aus Floridsdorf – mitunter dem Floridsdorfer Markt, kurz vor und nach seiner Übersiedelung an den heutigen Standort.
Neugierig geworden? Wir zeigen wöchentlich alte Bilder um 1926 aus der Sammlung an der Markttafel! Wenn Sie mehr entdecken möchten, dann schauen Sie doch mal rein in die Online-Sammlung des Wienmuseums auf sammlung.wienmuseum.at!
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.