Am Schlingermarkt wird wieder gekocht! Bei gutem Wetter treffen wir uns und zaubern gemeinsam mit Menschen aus der Umgebung Gerichte mit Waren vom Markt. Viele Kochbegeisterte sind regelmäßig dabei – so wie Edi, der im angrenzenden Schlingerhof lebt.
Edi ist einer unserer „Stammköche“ – denn seit wir am Schlingermarkt kochen ist er bei fast jedem Termin fix dabei!
Der 56-jährige alleinstehende Floridsdorfer kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Küchengehilfe arbeiten und gerade deshalb ist das gemeinsame Kochen für ihn so wichtig – hier lernt er neue Menschen, Speisen und Rezepte kennen.
Auf unserer Speisekarte stehen auch orientalische Gerichte und das eine oder andere unbekannte Rezept findet den Weg in Edis eigene Küche.
„Ich finds toll, dass wir hier Rezepte probieren, die auch ganz einfach nachgekocht werden können. Wenn ich diese zu Hause für Freunde koche, erkläre ich manchmal meine Küche wie ein Fernsehkoch.“
Mittlerweile kocht Edi nicht nur am Markt, sondern besucht auch den Pensionistenklubs, der sich zweimal pro Woche im Rahmen unserer Initiative „Stadtteilpartnerschaft“ bei uns im GB*Stadtteilbüro trifft. Mit großem Interesse ist er beim PC-Stammtisch und beim gemeinsamen Sitz-Yoga dabei.
Und noch eine neue Entwicklung am Schlingermarkt wird von Edi fleißig genutzt: Die grünen Marktbänke. Häufig treffen wir ihn auf der Bank unter dem großen Plakat vom lokalen Gewürzhändler an.
„Oft sitz ich am Marktbankl‘ – in der Sonne oder im Schatten, teilweise auch bis in die späten Abendstunden, weil ich keinen Garten und keinen Balkon habe . Der Markt ist somit meine Terrasse, eine Terrasse, die ich mit den anderen BesucherInnen teile.“
Edi’s Engagement zeigt eindrucksvoll, was wir mit unserer Initiative „Der Schlingermarkt kocht“ erreichen können: Menschen zusammenbringen und Austausch schaffen – über das Kochen, über den Schlingermarkt und darüber, was die Leute hier vor Ort bewegt.
Vielen Dank für dein Engagement, Edi!
Edis Lieblingsrezept ist übrigens das köstliche Schoko-Dattelmus mit saisonalem Obst. Hier gehts zum Rezept!
Sie haben Lust mit zu kochen?
Dann kommen Sie zum nächsten Kochtermin! Die Termine werden hier gepostet.
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.