„A g´scheits Häusl!“ steht in großen Lettern an der Tafel, auf der BesucherInnen ihre Wünsche, ihre „Rezepte“ für den Schlingermarkt notieren können. Jetzt ist es soweit: Der Schlingermarkt bekomt ein neues WC! Und noch besser: Das neue Gebäude wird auch den Müllplatz, der bisher nur im Freien Platz fand, und eine Problemstoffsammelstelle beherbergen. Das bedeutet: Menschen aus ganz Floridsdorf können hier ihr Altöl und ihre Batterien abgeben und das mit einem Einkauf am Markt verbinden!
Hier die wichtigsten Details:
Was wird gemacht?
Anstelle des derzeitigen WC-Standortes wird ein neues Gebäude errichtet. Dieses beherbergt eine neue WC-Anlage, den Müllplatz wie auch eine Problemstoffsammelstelle. Das neue Gebäude wird am Platz des aktuellen WC-Standortes errichtet und ein Stück weit auf den Bauernmarktplatz herausragen.
Was ist eine Problemstoffsammelstelle?
Problemstoffe sind Sondermüll wie Batterien oder Medikamente sowie kleine Elektrogeräte. Aber auch Altstoffe wie Röntgenbilder, CDs, DVDs oder Altspeiseöle können über die Problemstoffsammlung kostenlos abgegeben werden.
Wie lange dauert der Umbau?
Die Baustelle wird Ende November 2019 eingerichtet. Im Frühling / Frühsommer 2020 ist der Umbau abgeschlossen.
Was passiert während des Umbaues?
Zu Beginn wird das derzeitige WC-Gebäude abgerissen, danach beginnt die Errichtung des neuen Gebäudes. Der Standort des Müllplatzes wird während der Bauarbeiten vorübergehend auf den Platz neben der Pferdefleischerei Schuller und Daniel´s Obst- und Gemüsestand verlegt. Ein mobiles WC wird für die Dauer des Umbaues am Bauernmarktplatz bereitgestellt.
Wer steckt dahinter?
Der Umbau passiert auf Initiative des Bezirksvorstehers Georg Papai, der MA 59 – Marktamt und der MA 48 – Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark.
Wo kann ich mich informieren?
Beim Marktamt oder im Stadtteilbüro der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) am Schlingermarkt (Arkaden des Schlingerhofes) können Sie sich über den Umbau informieren. MitarbeiterInnen des Marktamtes und der GB* sind zeitweise auch vor Ort anzutreffen.
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.