Geocache: Schatzsuche am Schlingermarkt

Zwischen frischem Gemüse, duftendem Kaffee und Markttrubel wartet ein kleines Abenteuer: ein Geocache – versteckt direkt am Schlingermarkt! Die Kaffeerösterin Johanna Wechselberger hat das magnetische Mini-Logbuch vor einem Jahr platziert. Es ist offiziell auf der Geocaching-Website gelistet und heißt ganz schlicht „Schlingermarkt“. Hier findest du den Cache: GCAN808 auf geocaching.com Der Cache ist ein leicht […]
Shawerma bei Ali Markt – Ein Gedicht!

Beim „Ali Markt“ gibt es seit kurzem nicht nur Fleisch und frische Eier zu kaufen, sondern auch warme Speisen. Während hinten das Grillhendl sich dreht, erzählt uns Ali, der vor einigen Jahren als syrischer Kurde nach Wien gekommen ist, von seiner Arbeit als Sozialbetreuer beim Roten Kreuz und der Liebe zum Schlingermarkt. Arabisches Flair am […]
Spatenstich am Schlingermarkt

Jetzt geht es auch ganz offiziell los: Der Schlingermarkt wird grüner, moderner und klimafit. Mit dem symbolischen Spatenstich fiel vergangenen Freitag der Startschuss für die Umgestaltung, die den Markt nicht nur optisch aufwertet, sondern auch für mehr Aufenthaltsqualität sorgt. Neue Grünoasen, eine begrünte Pergola und eine Photovoltaikanlage bringen frischen Wind auf den Platz und machen […]
Schlingermarkt wird klimafit: Mehr Schatten, mehr Grün, mehr Wohlfühlfaktor!

Falls du dich über die aktuellen Bauarbeiten am Schlingermarkt wunderst – keine Sorge, hier wird nichts abgerissen! Ganz im Gegenteil: Der Markt bekommt endlich die langersehnte Beschattung und Begrünung. In den heißen Sommern war Schatten ein großes Thema für die Standler*innen und Besucher*innen. Jetzt wird der Schlingermarkt klimafit gemacht! Was erwartet dich? Ein modernes, mit […]
Faschingsdienstag am Schlingermarkt: Verkleidete Standler*innen sorgen für Stimmung

Der Schlingermarkt in hat sich am Faschingsdienstag (4. März) von seiner buntesten Seite gezeigt. Traditionell sorgen die Marktstandler*innen an diesem Tag nicht nur für frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten, sondern auch für ausgelassene Stimmung – auch heuer wieder in sehr kreativen Verkleidungen. Zwischen Obstkisten und Blumensträußen tummelten sich Kühe, Clowns und Patrick vom „Bartender’s Ball“ verzückte […]
Auflösung: Wie gut kennst du den Schlingermarkt?

Hier kommt die Auflösung zu unserem Suchspiel von vergangener Woche! Detail 1: Detail 2: Detail 3: Detail 4: Detail 5:
Lei, Lei beim Fasching am Schlingermarkt!

Die Faschingszeit lädt zum Feiern ein – warum also nicht die festliche Stimmung mit einem Besuch auf dem Bauernmarkt verbinden? Vor der Fastenzeit Wieso wir heute Fasching feiern, hat mehrere Ursprünge: Vor dem Aschermittwoch wurde in der katholischen Kirche besonders im Mittelalter noch einmal ausgiebig geschlemmt. Von Wurst und Käse bis hin zu süßen Krapfen […]
Produkt des Monats: Tulpen – Frühlingsboten aus Österreich bei der „Blumenecke“

Noch ist es zwar mehr Grau als sonnig, aber wir ahnen, dass der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lässt. Außerdem brauchen wir in all dem Grau umso mehr Farbe! Passend dazu küren wir bei der Blumenecke unser Produkt des Monats: die Tulpe. Diese farbenfrohen Blumen bringen nicht nur frische Farbe in dein Zuhause, […]
Spiel: Wie gut kennst du den Schlingermarkt?

Unser Suchspiel am Schlingermarkt geht in die zweite Runde: teste wie gut du den Markt und seine Details kennst. Für unser 3D-Suchbildrätsel zeigen wir dir fünf Details, die über den ganzen Schlingermarkt, verstreut sind. Kannst du alle Details finden? Die Auflösung dazu wird nächste Woche hier am Blog veröffentlicht. Viel Spaß beim Suchen! Tipp: Nicht […]
Der etwas andere Valentinstagsbeitrag

Rosen und Kerzenschein sind romantisch, aber manchmal darf es auch ein wenig kreativer sein. Wer den Valentinstag auf originelle Weise feiern möchte und noch einen Last Minute Tipp braucht, findet am Schlingermarkt besondere kulinarische Ideen, die garantiert von Herzen kommen. Do-it-yourself-Romantik Liebe geht bekanntlich durch den Magen – warum also nicht selbst kreativ werden? Am […]
Lesestoff am Markt

Bücher zu kaufen, ist nicht günstig und weniger Ressourcen-schonend als Bücher zu tauschen oder zu leihen. Tausch-Füchse und Bücherei-Jahreskarten-Besitzer*innen wissen das! Beide Personengruppen sind am Schlingermarkt bestens bedient, denn es gibt unweit vom Markt die Bücherei Weisselbad , ein Stadt Wien Büchereien Standort direkt auf der Brünner Straße (Nr. 27) der fünf Tage die Woche geöffnet hat. […]
Hüpfen, Springen, Spaß haben – Mehr Bewegung in der Schleifgasse!

Die Schleifgasse, die direkt vom Bahnhof Floridsdorf zum Schlingermarkt führt, hat ein neues Highlight: ein kreatives Hüpfspiel, das für mehr Bewegung und Freude im öffentlichen Raum sorgt! Im Rahmen des Beteiligungsprozesses 2023 konnten Kinder und Jugendliche ihre Ideen für die Gestaltung der Schleifgasse einbringen. Ein besonders beliebter Wunsch war ein Spielangebot, das nun in Form […]
Tipps gegen den Winterblues

Na, fühlst du dich auch irgendwie wenig motiviert? Fühlst du dich müder als sonst und kannst dich schwer aufrappeln, um hinaus zu gehen und etwas zu unternehmen? Verständlich, denn der Winter dauert gefühlt schon ewig, der Nebel hängt über den Dächern, die Sonne macht sich sehr rar und kalt ist es noch dazu. Kennst du den Begriff […]
In Erinnerungen schwelgen…

Ende Jänner ist der perfekte Zeitpunkt, um kurz innezuhalten und in Erinnerungen zu schwelgen. Der Schlingermarkt ist ein sehr geschichtsträchtiger Ort. Darum wollen wir dir heute mehr über die Geschichte des Marktes und über den Gemeindebau Schlingerhof erzählen, der direkt am Markt gelegen ist. Denn wegen diesem Gemeindebau wird der Markt, der offiziell Floridsdorfer Markt heißt, „Schlingermarkt“ […]
Finissage von „Mein fittes Herz schlägt 1210“

Beim Booklet „Mein fittes Herz schlägt 1210“, bei dem Orte und Menschen aus Floridsdorf präsentiert werden, darf natürlich auch der Schlingermarkt nicht fehlen. Er wird nicht nur Neuzugezogenen und bereits in Floridsdorf wohnenden Menschen als Tipp genannt, sondern Marktstandlerin Brana erzählt, warum man lieber am Markt einkaufen sollte als im Supermarkt – denn die Marktstandler*innen […]
Kleiner Foto-Rückblick: Kannst du dich erinnern?

Es ist wieder soweit – der Frühjahrsputz steht an! Aber dieses Mal geht es nicht um Staubwedel und Fensterputz, sondern um etwas viel Spannenderes: Den digitalen Frühjahrsputz. Die Ruhe um den Jahreswechsel haben wir uns zu Nutze gemacht und unser Fotoarchiv auf Vordermann zu bringen. Während wir uns durch die Datenberge der letzten Jahre gewühlt […]
Kennst du das etwas andere Floridsdorf Wappen und Dr. Knoche?

Du kennst sicher das offizielle Bezirkswappen von Floridsdorf. Es wurde 1904 als Schmuck für eine Kirche entworfen und mit der Eingemeindung im Dezember 1904 nachgestaltet. Die sechs Felder des Wappens vereinigen die Wappen der früher selbstständigen Ortsgemeinden Leopoldau, Stammersdorf, Jedlesee, Strebersdorf, Großjedlersdorf und Floridsdorf. Hier kannst du mehr über das Bezirkswappen nachlesen. So weit so […]
Mein fittes Herz schlägt 1210 – und auch der Schlingermarkt ist dabei!

Mit dem neuen Booklet „Mein fittes Herz schlägt 1210“ lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21 (GB*) ein, den 21. Bezirk aus neuen Perspektiven kennenzulernen – durch die Augen seiner Bewohner*innen und Kenner*innen. Ab dem 13. Jänner ist das Booklet kostenlos zu den Öffnungszeiten im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt erhältlich! Das Booklet […]
Marktstandler*innen in wohlverdienter Winterpause

Nach einem erfolgreichen Jahr voller frischer Produkte, liebevoller Handwerkskunst und kulinarischer Genüsse gönnen sich einige unserer Marktstände eine verdiente Auszeit, um neue Kräfte zu sammeln. Während dieser Zeit bleiben folgende Stände geschlossen: Blumenecke: Vom 1. Januar bis zum 9. Februar 205. Geschirr Lackstätter: Bis zum 14. Januar. Die zwei Lauser: Bis zum 8. Januar. Die […]
Schließtage am Schlingermarkt: Ruhezeit und Erholung

Der Schlingermarkt lässt 2024 gemächlich ausklingen und startet auch entspannt ins neue Jahr: Der Jänner ist erfahrungsgemäß eine ruhigere Zeit, weshalb sich viele Standler*innen eine wohlverdiente Auszeit nehmen. Auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) am Schlingermarkt bleibt von 23. Dezember bis inklusive 1. Jänner geschlossen. Auch einige Marktstände haben über die Feiertage geschlossen, daher wünschen wir […]
Produkt des Monats Dezember: der Gutschein

Die Feiertage stehen vor der Tür, und ihr sucht noch nach dem perfekten schnellen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Gutscheinen vom Schlingermarkt? Ob Gutschein für Pizza, Pasta, Kaffee oder Blumen, ein Gutschein bietet die ideale Möglichkeit, regional einzukaufen und gleichzeitig die Vielfalt des Marktes zu unterstützen. Egal ob frische Lebensmittel, handgefertigte Produkte oder kulinarische […]
Bäume am Schlingermarkt

Seit knapp einem Monat tut sich wieder einiges am Markt. Neben der Abtragung des ehemaligen Moohkey-Standes zwischen „Karpfenkönig“ und „Kimia Market“, um mehr Platz zu schaffen, wurden vor kurzem zwei neue Bäume gepflanzt, die sie sich in unmittelbarer Nähe von Yusufs Stand befinden und künftig für mehr Schatten und Grün sorgen werden. Die Bäume sind nicht nur […]
Letzte Marktzeitung des Jahres – Hol sie dir!

Am Schlingermarkt kann man nicht nur toll einkaufen, es gibt auch wieder viel zu erzählen –wir begeben uns auf eine kulinarische Reise durch den Nahen und Mittleren Osten, besuchen den Gewürzhändler bei „Ben Condito“ und blicken zurück auf die Veranstaltungs-Highlights des Jahres. In der aktuellen Ausgabe unserer Schlingermarkt-Zeitung kannst Du zudem herausfinden, warum Johann von […]
Produkt des Monats November: Keksausstecher

Die Temperaturen sinken, man bleibt lieber zuhause als sich in die Kälte zu wagen und darum haben wir für dich ein passendes Produkt des Winters, das genau richtig ist, um sich die Zeit zuhause zu vertreiben: Keksausstecher! Keksausstecher gibt es seit Jahrhunderten. Die ersten dokumentierten Formen stammen aus der Antike, als Menschen Ton oder Holz nutzten, […]
Ist ein Bezirk jemals fertig?

Wie bereits angekündigt ist auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung – die ja auch hinter diesem Blog steckt – beim Podcast „Floridsdorfer Marktgeflüster“ dabei. GB*-Leitung Sabine Gehmayr, selbst regelmäßige Schlingermarkt-Besucherin, ist in Folge Nr. 10 zu hören, die unter dem Motto „Ist ein Bezirk jemals fertig?“ steht. von links nach rechts: Tom Rottenberg, Sabine Gehmayr, „Die Rösterin“ Johanna Wechselberger […]
Update von der Baustelle

Die Arbeiten gehen zügig voran, hier gibt es ein paar neue Bilder von den Umbau-Arbeiten. Kimia Market und der Karpfenkönig haben übrigens auch weiterhin für dich geöffnet! Hier auch ein nettes Video vom Marktamt: www.facebook.com/reel/1372447793735841
Süße Versuchungen bei „EVA SWEET“

Seit Juni gibt es dort, wo vorher Hunde gestylt wurden, süße Versuchungen bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft. Bei „Eva Sweet“ (Floridsdorfer Markt 10) gibt es nicht nur köstliche Smoothies (Bananenshake, Eiskaffee, Tahiti, Hono Lulu…) und im Sommer Eis, sondern vor allem wunderbar schmackhafte Baklava und syrische Spezialitäten wie zum Beispiel Kunafa, Nablelsi und […]
Neues vom Leitbild: Baustelleninfo

Und wieder geht es ein Schritt weiter in Richtung Umsetzung des Leitbild! Am 11. November beginnen die Vorarbeiten für die Abtragung des ehemaligen Moohkey Standes zwischen Karpfenkönig und Kimia Market. Ab 18. November kommt der Bagger und wird den Marktstand abtragen und den neu gewonnenen Platz für die Umsetzung des Leitbildes vorbereiten. Daher kann es […]
Sag mal, wie findest du eigentlich unseren Medienkanal?

Liebe Leserschaft, ob man es glaubt oder nicht, das Jahr 2024 ist bereits bei den letzten Monaten angekommen. Und wie immer blickt die GB* bereits ins nächste Jahr. Seit einigen Wochen überlegen wir schon intensiv, welche Programmpunkte und Veranstaltungen wir – gemeinsam mit den Marktstandler*innen und dem Marktamt – auf die Beine stellen können, damit […]
Yoga am Markt statt am Steg

Unter dem Titel „Namaste(g)“ – Earlybird Yoga bietet Tom Rottenberg – vielen von euch sicher auch durch den Podcast „Floridsdorfer Marktgeflüster“ ein Begriff – in den Sommermonaten Yoga am Steg an der Alten Donau. Dieses Yoga am Steg hat nun in der kühleren Jahreszeit einen wunderbaren Ausweichort gefunden: am Schlingermarkt. Nein, nicht mitten am Markt vor […]
1210 Fußball-Cup mit Marktbeteiligung

Am 13. Oktober fand am Nord-Wien Fußballplatz des Vereins 1210 Wien anlässlich des Welt-Floridsdorf-Tage Festivals (11.10 – 13.10.) ein buntes Programm statt. Neben einem U8-Turnier, ZOOM-Kindermobil, Grillerei und lässigen Konzerten gab es auch das Hobbyturnier „1210 Cup“ bei dem 8 Teams antraten. Gerhard Grimm vom Kulturankerzentrum Schlingermarkt und Karin Pointner von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung trommelten die „Floridsdsdorfer Zentrumskicker“ zusammen – ein […]
Johann, der singende Marktstandler

„Die 2 Lauser“ sind mittlerweile vom Schlingermarkt nicht mehr wegzudenken. Denn wo gibt es mit so mit Charme und Schmäh servierte Köstlichkeiten wie Prosecco, Waffeln, Glühmost, Poffertjes und Eis? Die Lauser, das sind Jürgen Pendl und Johann Rosenhammer. Zweiterer serviert nicht nur hervorragend, sondern singt ganz hervorragend. Darum haben wir uns nachmittags bei seinem Marktstand getroffen […]
Produkt des Monats Oktober: das Leberkässemmerl

Im Oktober ist das Leberkässemmerl das Produkt des Monats am Schlingermarkt. Ob als schneller Snack zwischendurch oder als Mittagessen, ob Schwein, Rind oder Pferd, Leberkäs-Fans kommen am Schlingermarkt auf ihre Kosten. Trotz des Rückgangs von Pferdefleischereien in Wien gibt es am Schlingermarkt gleich zwei Stände, die diese traditionelle Wiener Delikatesse anbieten. Die Kombination aus saftigem […]
Pssst! Was flüstert der Markt?

Marktgeflüster: Ein Podcast über den Schlingermarkt und den Bezirk Wusstest du, dass seit diesem Sommer am Schlingermarkt ein spannender Podcast entsteht? Im „Floridsdorfer Marktgeflüster“ dreht sich alles um den Markt, seine Besonderheiten und den Bezirk drumherum. Journalist und Moderator Tom Rottenberg hat sich mit Hannes Neumayer, dem Chefredakteur der „DFZ“, und der bekannten „Rösterin vom […]
Wo vorher Käse war gibt es jetzt Mode!

Wo bis vor kurzem noch Käse verkauft wurde, hat seit circa einem Monat Mode Platz. Kofar, Besitzer des Fleisch-Geschäfts gleich daneben, betreibt auch diesen Marktstand und bringt Mode für Frauen und Kinder unter die Leute. Wir haben uns im Marktstand umgeschaut und haben tolle Mode für den Herbst entdeckt – von wärmenden Jacken bis hin […]
Genusstour #4 – Do it yourself: Eine Tour der Selbstkreation

Auf der Tour der Selbstkreation wird eingeladen, sich von regionalen Produkten des Schlingermarkts zum selbstständigen Schaffen inspirieren zu lassen. Der Schlingermarkt ist mit seinem vielseitigen Angebot ein Ventil für neue Ideen und regt zum eigenen Kochen, Basteln, Handarbeiten und Werkeln an. Gestartet wird die Tour bei einem Besuch beim „Flokistl – Lokales aus Floridsdorf“ (1), […]
Die Gspritzten vom Schlingermarkt

Der Schlingermarkt ist um eine neue Spezialität reicher. Auf Initiative von Johannes Reitermeyer von „Weinsein“ gibt es „Der Gspritzte vom Schlingermarkt“ und „Die Gspritze vom Schlingermarkt“ – das ist Spritzwein in der 0,33 Liter Flasche, den es exklusiv am Floridsdorfer Markt zu kaufen gibt. Im Gegensatz zu anderem Spritzwein in der kleinen Flasche aus dem […]
Das war der Designmarkt 2024

Dieses Mal hat alles gepasst: das Wetter war sonnig, 50 Designer*innen waren vor Ort und viele Besucher*innen haben den Weg an den Floridsdorfer Markt gefunden. Philipp Griessler und Band sorgten für entspannte Stimmung. Auch wir waren mit einem Infostand dabei und haben hier ein paar Eindrücke für dich gesammelt:
Genusstour #3 – Kulinarische Reise durch den Nahen und Mittleren Osten

Am Schlingermarkt gibt es einige Orte, an denen sich Spezialitäten und Leckereien aus dem Mittleren und Nahen Osten entdecken lassen. Die kulinarische Reise bietet einige Gerichte und Aromen, welche für dich vielleicht noch neu sind. Die Entdeckungstour beginnt mit Köstlichkeiten des Mittleren Ostens beim „Kimia Markt“ (1), wo fantastische afghanische und iranische Speisen angeboten werden. […]
Produkt des Monats September: Küchenkräuter

Im September dreht sich alles um frische Küchenkräuter! Ob Basilikum, Rosmarin, Petersilie oder Thymian – diese vielseitigen Kräuter bringen nicht nur köstliche Aromen in unsere herbstlichen Gerichte, sondern sind auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Mit ihrem intensiven Geschmack verfeinern sie Suppen, Saucen und Salate und machen jede Mahlzeit zu einem gesunden Genuss. Gerade in […]