Shawerma bei Ali Markt – Ein Gedicht!

Beim „Ali Markt“ gibt es seit kurzem nicht nur Fleisch und frische Eier zu kaufen, sondern auch warme Speisen. Während hinten das Grillhendl sich dreht, erzählt uns Ali, der vor einigen Jahren als syrischer Kurde nach Wien gekommen ist, von seiner Arbeit als Sozialbetreuer beim Roten Kreuz und der Liebe zum Schlingermarkt. Arabisches Flair am […]
Produkt des Monats April: Pistatcha Matcha Latte

Was haben eine Pistazie aus L.A., ein Matcha aus Tokyo und ein Espresso aus Floridsdorf gemeinsam? Richtig: Sie alle treffen sich bei Joey – der Rösterin unseres Vertrauens am Schlingermarkt – und machen deinen April richtig grün, cozy und wach. PISTATCHA heißt das neue Lieblingsgetränk und Produkt des Monats Aprils, das nicht nur himmlisch aussieht, […]
Eisgenuss auf dem Markt

Es ist ein (h)Eis(s) diskutiertes Thema: Wo gibt es das beste Eis in Floridsdorf? Manche schwören auf „Perugini“, andere lieben das Eis vom „Eis Maestro“, andere wiederum gehen gerne zum „Birner“ an die Alte Donau. Wir sagen ganz klar: Das charmanteste Eis gibt es auf jeden Fall bei „Die 2 Lauser“. Das Eis bei den […]
Wasser marsch – mit dem gewissen „Etwas“

Schon gesehen? Der Trinkbrunnen am Schlingermarkt ist wieder in Betrieb und dient zur feuchtfröhlichen Erfrischung. Doch wie kann das Wasser noch schmackhafter sein? Wasser ist die Essenz des Lebens, doch viele Menschen empfinden es als geschmacklos und langweilig. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Wasser auf natürliche Weise schmackhafter zu machen, ohne auf künstliche Aromen oder […]
Produkt des Monats März: Das Punschkrapferl – klein, rosa, unwiderstehlich!

Es ist süß, es ist rosa, und es hat einen kleinen Schwips – das Punschkrapferl ist der charmante Frechdachs unter den Mehlspeisen! Außen eine zart glänzende Punschglasur, innen eine saftige Mischung aus Biskuit, Marmelade und einem Hauch Rum. Ein bisschen frech, ein bisschen nostalgisch und einfach unwiderstehlich – genau das Richtige, um den März ein […]
Duos am Markt – Pizzeria lievito 48

In unserer Reihe „Duos am Markt“ stellen wir Menschen, die gemeinsam am Schlingermarkt arbeiten, ein paar Fragen. Um zu hören, warum sie gerne miteinander arbeiten, was sie einander schätzen und um dir den Markt und seine Menschen näherzubringen. Dieses Mal lassen wir uns von frischem Pizza-Duft die Nase kitzeln, während wir Giulia und ihren Bruder Valerio in der Pizzeria lievito […]
Produkt des Monats Jänner: Ukrainische Teigtaschen

Wenn es um gefüllte Teigtaschen geht, denken viele an italienische Ravioli oder japanische Gyoza – doch Osteuropa hat auch seine ganz eigene, köstliche Variante! Diesen Monat dreht sich alles um ukrainische Teigtaschen, die ihr beim russischen Delikatessen-Geschäft neben dem Schlingermarkt entdecken könnt. Herzhaft, vielseitig und einfach köstlich Die Ukraine ist bekannt für ihre bodenständige und […]
Duos am Markt – KIMIA Markt

Wir starten eine neue Reihe – Die „Duos am Markt“. Dabei geht es darum, Menschen, die gemeinsam am Schlingermarkt arbeiten, ein paar Fragen zu stellen. Zu erfahren, warum sie gerne miteinander hier am Markt arbeiten, was sie einander schätzen und was der Markt für Möglichkeiten bietet. Wir hoffen, dir gefällt dieser Einblick ins Markt-Geschehen! Wir starten unsere […]
Süße Versuchungen bei „EVA SWEET“

Seit Juni gibt es dort, wo vorher Hunde gestylt wurden, süße Versuchungen bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft. Bei „Eva Sweet“ (Floridsdorfer Markt 10) gibt es nicht nur köstliche Smoothies (Bananenshake, Eiskaffee, Tahiti, Hono Lulu…) und im Sommer Eis, sondern vor allem wunderbar schmackhafte Baklava und syrische Spezialitäten wie zum Beispiel Kunafa, Nablelsi und […]
Hunger bei Hitze? Mit der GB* kein Problem!

Am Wochenende steigt das Thermometer wieder an, die 35 Grad sollen wieder geknackt werden. Bei Hitze sollte man besonders gut auf einander Acht geben und dem eigenen Körper viel Gutes tun. Eine gute Sache hat das GB*-Team letztens ausprobiert: Griechischen Salat mit Zaziki und Brot von Kimia – das perfekte schnelle Mittagsgericht bei Hitze. Für […]
Es sprudeln die Frühlingsgefühle mit Lauser-Prosecco

Eine kleine Pause am Markt kann so schön sein – wenn man zum Beispiel bei Jürgen und Johann, bekannt als die „Zwei Lauser“ verweilt. Seit knapp einem Jahr sind die zwei eine tolle Bereicherung für den Schlingermarkt und kitzeln unsere Genussknospen mit Eis, Waffeln und „Poffertjes„, das sind kleine holländische Pfannkuchen. Was unsere Geschmackssinne auch […]
Köstliches vom Markt – Frittierte Pakaura mit KIMIA-Minzsoße

Auf dem Schlingermarkt gibt es einige Schmankerln zu entdecken und man kann sich (nicht nur in dieser Feiertagswoche!) ordentlich durchkosten. Wir haben im KIMIA-Markt reingeschaut, wo es nicht nur ganz wunderbar nach frischgebackenem Brot duftet, sondern es auch Selbstgemachtes für den Hunger zwischendurch gibt – zum Beispiel Pakaura. Pakaura ist frittiertes Gemüse, das gerne als […]
Produkt des Monats Mai: Grillfleisch & Grillkäse

Bei der Fleischerei WILD gibt es allerlei Köstlichkeiten – Fleisch aus regionaler Herkunft und natürlich alles, was das Grillerei-Herz begehrt! Wenn es das Wetter zulässt und man einen der beliebten Grillplätze auf der Donauinsel ergattert – übrigens überhaupt nicht weit vom Markt entfernt! – dann sollte man sich von der Sonne die Nase kitzeln lassen und frische […]
Tipps und Tricks: Was tun mit übrigen Ostereiern?

Es gibt Menschen – und dazu zählt auch jemand aus dem GB*Team hüstel hüstel 😉 – die haben immer noch hartgekochte Ostereier in ihrem Kühlschrank. Langsam aber sicher gelangen die Eier an das Ende ihrer Haltbarkeit. Höchste Zeit also die Eier zu verbrauchen! Wir haben uns bei der Spezialistin für Geflügel und Eier Brana Braduljevic […]
Produkt des Monats April: afghanisches Brot

Herrlich duftet es im Marktstand KIMIA Markt. Rahman und sein Team backen gerade frisches Brot im Keramik-Ofen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt köstlich! Es gibt verschiedene Fladenbrot-Sorten bei KIMIA. Die Zutaten sind schnell aufgezählt: Weizenmehl, Wasser, Salz… Mit schneller Hand wird der Teig, der mehrere Stunden zuvor geknetet wurde und gut rasten […]
Tipps und Tricks vom Markt: Richtig fermentieren

Fermentieren und Einlegen sind seit Jahrhunderten bewährte Methoden, um Lebensmittel länger haltbar zu machen und ihren Geschmack zu veredeln. Von sauer eingelegtem Gemüse bis zu fermentiertem Tee, die Möglichkeiten sind vielfältig und die Ergebnisse köstlich. Doch wie gelingt dieser Prozess am besten? Wir haben uns bei Yusuf unserem Spezialisten für Eingelegtes am Schlingermarkt umgehört! Die […]
Die Eissaison bei den zwei Lausern hat begonnen

Bei den ersten Frühlingssonnenstrahlen freuen sich viele schon auf das erste Eis der Saison. Ob Haselnuss, Pistazie oder Erdbeere – am Schlingermarkt ist für alle was dabei. Seid letzter Woche haben die zwei Lauser nämlich ihre Eissaison gestartet. Die Trend-Eissorte der Saison ist übrigens Kaffee! Auch wir vom GB*Team haben das Eis getestet. Fazit: molto […]
Alles Käse!

Der Schlingermarkt hat einen neuen Markstand! Seit kurzem gibt es bei Amid und seinem Marktstand „Leji“ (Nr. 19-20) verschiedenste arabische, kurdische, türkische Käsesorten. Amid beliefert mit dem Großhandel auch andere Geschäfte und Märkte und ist seit knapp 2 Wochen nun auch fix am Schlingermarkt vertreten. Da es den Käse in größeren Packungen zu kaufen gibt, […]
Tipps und Tricks: Worauf bei der Kaffee-Zubereitung achten?

JOEY, die Rösterin am Floridsdorfer Markt (Stand 90) verrät uns heute, worauf man bei der richtigen Kaffee-Zubereitung achten sollte. Und wir verraten dir auch, warum Melange und Cappuccino nicht dasselbe ist! Beim Kauf solltest du auf die Röstung achten. Je nach Zubereitungsmethode ist ein anderer Röstgrad besser – also wie lange ein Kaffee geröstet wurde, wie […]
Afghanische und iranische Köstlichkeiten

Biryani, Manto, Ghabeli, Bolani, Kabab Kubideh…Was für einige Marktbesucher*innen (noch) unbekannt klingt, ist für viele Menschen ein Stück kulinarischer Heimat mitten in Florisdorf. Seit knapp zwei Wochen hat der „KIMIA Markt“ auf dem Schlingermarkt geöffnet und bietet eine köstliche Auswahl an afghanischem und iranischem Essen. Betreiber Rahman erzählt, warum er sich dazu entschieden hat, das afghanische […]
Produkt des Monats Februar: Grüner Kohl

Auch wenn Krapfenzeit ist, erheben wir dieses Monat den gesunden Kohl zum Produkt des Monats! Kohl ist ein Wintergemüse und damit super regional sowie saisonal! Wusstest du, dass der Kohl bei den alten Römern als Heilmittel galt? Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist voller Mineral- und Ballaststoffe, Vitamin A (super für’s Immunsystem!) sowie […]
Produkt des Monats Jänner: Cappuccino

Beim kalten Jänner-Wetter kuschelt es sich gerne auf der Couch zu Hause, aber auch der Schlingermarkt bietet die eine oder andere kuschlige Pause-Möglichkeit auf deinen Alltagswegen an. Ein tolles Beispiel hierfür ist zum Beispiel Joey’s Pop Up Café am Schlingermarkt. Und was darf bei einer kleinen Pause nicht fehlen? Genau Kaffee! Daher ist das Produkt […]
Little Italy am Schlingermarkt: Willlkommen in der Spaghetteria Il Mercato

Seit Ende letzten Jahres ist der Schlingermarkt um ein Stück Italien reicher: Sandor, Florian und Mihaly haben die Spaghetteria am Markt eröffnet. Hier findet ihr alles Rund um die Pasta. Ob Spaghetti, Rigatoni oder Fettuccine, die hausgemachten Nudeln lassen jedes Herz höher schlagen. Giulia und das Team begrüßen und beraten euch gerne – als waschechte […]
Die Kochrunde ist wieder zurück: Chili con Grünkern

Das Kochen am Schlingermarkt meldet sich aus der Sommerpause zurück. Beim warmen Spätsommerwetter haben sich wieder jede Menge Kochbegeisterte zum gemeinsamen Schnippeln, Köcheln, Mixen und Braten zusammengefunden. Am Menüplan standen eine Gurken-Wasabi-Kaltschale mit gerösteten Garnelen und Mandelblättchen und eine klassische Gazpacho als Vorspeise, Chili con Grünkern als Hauptspeise und Berrentiramisu mit Mandelkrokant als Dessert. Besonders […]
Orientalischer Flair beim Schlingermarkt-Kochen

Letzten Donnerstag wurde am Schlingermarkt wieder gekocht. Dieses Mal standen orientalisch inspirierte Rezepte am Plan. Als Vorspeise gab es Fattoush, ein Brotsalat, zu einer marokkanischen Kichererbsen Suppe, gefolgt von Mejadra mit Gurkenjoghurt. Als Dessert gab es ein arabisches Tiramisu. Besonders die marokkanische Kichererbsen Suppe ist sehr gut angekommen. Hier gibt’s das Rezept. Zutaten: 2 EL natives Olivenöl […]
Für ein wärmendes Gefühl im Bauch: kräftige Wintersuppe mit Butterbrot

Gerade wenn es draußen kalt und nass ist, freut man sich über gutes Essen besonders. Für ein langanhaltendes wärmendes Gefühl im Bauch empfiehlt sich eine Suppe – wie zum Beispiel die kräftige Wintersuppe, die gerne im GB*Stadtteilbüro gekocht und verspeist wird. Zutaten: 1 kleine Hand getrocknete Steinpilze 4 mittelgroße Erdäpfel 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 […]
Die Vielfalt kalter Kekse und Kugeln

Mit dem Ende des Jahres kommt auch die Zeit der Kekse, Schokokugeln und Plätzchen. Ob altbewährtes oder modernes – kulinarisch hat die Weihnachtszeit immer Leckerbissen zu bieten. Auch die Kochrunde am Schlingermarkt probierte verschiedene Keks- und Kugelarten aus. Zu weihnachtlicher Wintermusik und schmackhaften Orangenpunsch wurden drei verschiedene Kugelarten gerollt: Avocado-Schokotrüffel Energiekugeln mit roter Bete Erdnussplätzchen […]
Rezept: Karfiol-Laberl mit Petersil-Dip, Rostbratwürstl und knackigem Salat

Der Herbst ruft nach herzhaften Gerichten! Wer Karfiol einmal in ungewohnter Form probieren möchte, sollte die köstlichen Laberl versuchen. Fast alle Zutaten für dieses Gericht findest du bei den Ständen am Schlingermarkt! Zutaten: für die Laberl: 1/2 kg Karfiol (ca. 1 Häupl) | ca. 200 g geriebenen Käse (Emmentaler oder Gouda) | 1 große Zwiebel […]
Erfrischender Beluga-Linsensalat. Die Kochrunde hat’s ausprobiert!

Die Kochrunde im Oktober fiel diesmal ins „Monat der Senior*innen“ – dementsprechend waren viele neue Gesichter beim gemeinsamen Kochen am Donnerstag, 13. Oktober dabei. Als Vorspeise gab es einen Beluga-Linsensalat (Rezept siehe unten), zur Hauptspeise ein Kartoffelgulasch und als Nachspeiße Dattelbällchen in Kokos, Kakao und Nüssen gewälzt. Es war ausgezeichnet! Wir freuen uns schon auf […]
Rezept: Wienerwaldsalat

Mit dem Ende des Sommers kommt der Beginn der Eierschwammerl-Saison. Klassischerweise gibt es Eierschwammerl-Sauce mit Risotto oder Bandnudeln. Doch wer es ein wenig kreativer mag, kann den Wienerwaldsalat probieren – ein in der GB* sehr beliebtes Rezept, da es schnell geht und nicht sehr aufwendig ist. Außerdem sind alle Zutaten bei den Gemüse- und Fleischstandeln […]
Rezept: Frische Marillenknödel!

Zwar neigt sich die Marillen-Saison schon ihrem Ende zu, aber vielleicht ist genau das der Grund, es sich noch einmal richtig gut gehen zu lassen und frische Marillenknödel für seine Liebsten und sich zu kochen. Das Rezept funktioniert auch mit Zwetschken oder anderen Früchten. All diese Obstsorten bekommst du natürlich am Schlingermarkt, frag ruhig nach, […]
Rezept: Kunterbunter Wintersalat!

Heute ist Tag der gesunden Ernährung! Passend dazu gibt es ein rezept für ein leckeres, gesundes Gericht: Kunterbunter Wintersalat! Alle Zutaten lassen sich am Schlingermarkt finden. Zutaten: Erdäpfel | Champignons | Junger Blattspinat | Knoblauch | Dille | Tomaten | Eier | Nüsse oder Samen | Olivenöl | Balsamico-Essig | Honig | Senf | Salz […]
Der Schlingermarkt kocht! Kochen Sie mit!

Kochfreund*innen aufgepasst: Auch 2022 kochen und tafeln wir wieder gemeinsam am Schlingermarkt! Merken Sie sich die Termine gleich vor. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung freut sich auf alle, die mitkochen wollen, ein köstliches Rezept teilen möchten oder zum kulinarischen Austausch vorbeischauen. Das sind die Termine für 2022: DO, 07.04., […]
Wissen Sie was Dirty Rice ist? Die Kochrunde hat’s ausprobiert!

Die Kochrunde im Oktober fiel diesmal ins „Monat der Senior*innen“ – dementsprechend waren viele neue Gesichter dabei. Aufgrund des kühleren Wetters wichen wir diesmal in unser Stadtteilbüro aus, unsere Stimmung war aber keineswegs kühl! So viel getrascht, gelacht, geschnippselt und herumgelaufen wurde im Stadtteilbüro schon länger nicht mehr! Als Vorspeise gab es eine Melanzani-Creme Suppe, […]
Sommerrollen, Fisolencurry und Pudding Trifle – die dritte Kochrunde der Saison!

Auch im September fand unsere Kochrunde wieder statt! Das Wetter hielt – trotz etwas schlechterer Voraussage – es war nicht zu warm und nicht zu kalt, somit perfektes Wetter zum Kochen und Essen unter den Arkaden. Am Speiseplan standen Sommerrollen (eine vietnamische Vorspeise, bei der Gemüse in Reispapier gerollt wird) ein Fisolen-Tomatencurry und ein Zwetschken-Pudding-Trifle. […]
Der zweite Streich: Das war die Kochrunde im August!

Auch die zweite Kochrunde des heurigen Jahres war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit Bewohner*innen aus Nah und Fern haben wir gestern am Landparteienplatz des Schlingermarktes gekocht, getratscht und gegessen. Neben den vielen Stammgästen, die ja alle quasi schon Profiköch*innen sind, waren diesmal auch viele neue Gesichter dabei. Die große Hitze konnte uns unter den Zelten […]
Der Schlingermarkt kocht auch 2021 wieder!

Diese Woche fand die erste Kochrunde statt – Corona-bedingt etwas verspätet aber dafür war die Freude darauf umso größer! Wir machten es uns in den Arkaden vor dem Stadtteilbüro gemütlich, zuerst bauten wir in der brütenden Hitze die Sonnenschirme auf, etwas später fungierten sie dann als Regenschirme. Aber natürlich ließen wir uns auch von ein […]
Die Kochrunde am Schlingermarkt startet in die neue Saison!

Auch diesen Sommer wird es wieder die beliebten Kochrunden am Schlingermarkt geben! „Der Schlingermarkt kocht“ ist ein Projekt der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Kooperation mit dem Projekt Community Cooking der Caritas Stadtteilarbeit. Bei Schönwetter kochen und essen wir gemeinsam im Freien mit regionalen Produkten vom Markt. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig. […]
Rückblick zur Kochrunde im August

Anfang August war es endlich wieder so weit. Nach einer, durch Corona bedingten, Pause fand wieder eine offene Kochrunde am wunderschönen Schlingermarkt statt. Da das Wetter an diesem Tag leider etwas unberechenbar war, wurde nicht wie geplant im Freien direkt am Markt gekocht, sondern kurzerhand nach innen ins GB*Stadtteilbüro verlegt. Das tat der Freude der […]
Rezept: Bulgursalat

„Der Schlingermarkt kocht“ ist ein Projekt der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Kooperation mit dem Projekt Community Cooking der Caritas Stadtteilarbeit. Bei Schönwetter kochen und essen wir gemeinsam im Freien mit regionalen Produkten vom Markt. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig. Wegen der Corona-Krise können aktuell keine Kochtermine stattfinden; wir informieren Sie hier, […]