Es funkelt am Schlingermarkt: Lebendiger Adventkalender 2024

Der Gemeindebau Schlingerhof. Davor stehen die Marktstände des Bauernmarkts. Das Bild ist von Schneeflocken und Girlanden umrahmt

In der Weihnachtszeit wird der Schlingermarkt zu einem besonderen Ort, denn zum zweiten Mal verwandelt sich der Markt in einen lebendigen Adventkalender. Jeden Tag ein Türchen Die Idee ist einfach und schön: Die Stände auf dem Markt sind wie Türchen eines Adventkalenders. Jeden Tag im Dezember gibt es bei einem anderen Stand eine kleine Überraschung. […]

Süße Versuchungen bei „EVA SWEET“

9 verschiedene Baklavas auf einem weißen Teller

Seit Juni gibt es dort, wo vorher Hunde gestylt wurden, süße Versuchungen bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft. Bei „Eva Sweet“ (Floridsdorfer Markt 10) gibt es nicht nur köstliche Smoothies (Bananenshake, Eiskaffee, Tahiti, Hono Lulu…) und im Sommer Eis, sondern vor allem wunderbar schmackhafte Baklava und syrische Spezialitäten wie zum Beispiel Kunafa, Nablelsi und […]

Neues vom Leitbild: Baustelleninfo

Marktstand am Schlingermarkt. Davor eingefügt die Grafik eines orangenen Baggers

Und wieder geht es ein Schritt weiter in Richtung Umsetzung des Leitbild! Am 11. November beginnen die Vorarbeiten für die Abtragung des ehemaligen Moohkey Standes zwischen Karpfenkönig und Kimia Market. Ab 18. November kommt der Bagger und wird den Marktstand abtragen und den neu gewonnenen Platz für die Umsetzung des Leitbildes vorbereiten. Daher kann es […]

Sag mal, wie findest du eigentlich unseren Medienkanal?

Schlingermarktzeitung, Markt-Tafel mit verschiedenen Aushängen und das Titelbild der Schlingermarkt-Homepage

Liebe Leserschaft, ob man es glaubt oder nicht, das Jahr 2024 ist bereits bei den letzten Monaten angekommen. Und wie immer blickt die GB* bereits ins nächste Jahr. Seit einigen Wochen überlegen wir schon intensiv, welche Programmpunkte und Veranstaltungen wir – gemeinsam mit den Marktstandler*innen und dem Marktamt – auf die Beine stellen können, damit […]

Grusel-Gewusel am Schlingermarkt

Markstandlerin Joey, von "Die Rösterin" in ihrem Café. Sie ist als Skelett geschminkt und trägt eine rote Perücke.

Huuuuuu, war das ein schauderlich-schöner Nachmittag am Schlingermarkt! Am Markt ticken die Uhren ja bekanntlich etwas anders (gut so!), und so wurde Halloween nicht am 31.10., sondern schon früher gefeiert: Am Freitag, 25. Oktober hieß es: Süßes oder Saures?! Zahlreiche verkleidete Kinder, verkleidete und gruselig geschminkte Marktstandler*innen und ein vielfältiges Programm machten den Freitag-Nachmittag zu einem bunten Ort des schaurig-tollen Miteinanders […]

Yoga am Markt statt am Steg

Yogamatte, Meditationspolster und Klangschale stehen auf dem Holzboden eines Raumes im Stadtteilbüro. Die Sonne leuchtet in den Raum und an der Wand hängen zwei bunte Gemälde

Unter dem Titel „Namaste(g)“ – Earlybird Yoga bietet Tom Rottenberg – vielen von euch sicher auch durch den Podcast „Floridsdorfer Marktgeflüster“ ein Begriff – in den Sommermonaten Yoga am Steg an der Alten Donau. Dieses Yoga am Steg hat nun in der kühleren Jahreszeit einen wunderbaren Ausweichort gefunden: am Schlingermarkt. Nein, nicht mitten am Markt vor […]

1210 Fußball-Cup mit Marktbeteiligung

Neun Personen mit schwarzem T-Shirt und einem Fußball stehen und knien in zwei Reihen auf einem Fußball-Platz. Sie lachen

Am 13. Oktober fand am Nord-Wien Fußballplatz des Vereins 1210 Wien anlässlich des Welt-Floridsdorf-Tage Festivals (11.10 – 13.10.) ein buntes Programm statt. Neben einem U8-Turnier, ZOOM-Kindermobil, Grillerei und lässigen Konzerten gab es auch das Hobbyturnier „1210 Cup“ bei dem 8 Teams antraten. Gerhard Grimm vom Kulturankerzentrum Schlingermarkt und Karin Pointner von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung trommelten die „Floridsdsdorfer Zentrumskicker“ zusammen – ein […]

Johann, der singende Marktstandler

Portrait von Marktstandler Johann. Er knöpft sich gerade den obersten Hemdkragen zu.

„Die 2 Lauser“ sind mittlerweile vom Schlingermarkt nicht mehr wegzudenken. Denn wo gibt es mit so mit Charme und Schmäh servierte Köstlichkeiten wie Prosecco, Waffeln, Glühmost, Poffertjes und Eis? Die Lauser, das sind Jürgen Pendl und Johann Rosenhammer. Zweiterer serviert nicht nur hervorragend, sondern singt ganz hervorragend. Darum haben wir uns nachmittags bei seinem Marktstand getroffen […]

Produkt des Monats Oktober: das Leberkässemmerl

Leberkäsesemmel auf einer weißen Serviette.

Im Oktober ist das Leberkässemmerl das Produkt des Monats am Schlingermarkt. Ob als schneller Snack zwischendurch oder als Mittagessen, ob Schwein, Rind oder Pferd, Leberkäs-Fans kommen am Schlingermarkt auf ihre Kosten. Trotz des Rückgangs von Pferdefleischereien in Wien gibt es am Schlingermarkt gleich zwei Stände, die diese traditionelle Wiener Delikatesse anbieten. Die Kombination aus saftigem […]

Pssst! Was flüstert der Markt?

Vier Personen stehen vor dem Marktstand "Die Rösterin". Sie stehen nebeneinander und lächeln.

Marktgeflüster: Ein Podcast über den Schlingermarkt und den Bezirk Wusstest du, dass seit diesem Sommer am Schlingermarkt ein spannender Podcast entsteht? Im „Floridsdorfer Marktgeflüster“ dreht sich alles um den Markt, seine Besonderheiten und den Bezirk drumherum. Journalist und Moderator Tom Rottenberg hat sich mit Hannes Neumayer, dem Chefredakteur der „DFZ“, und der bekannten „Rösterin vom […]

Wo vorher Käse war gibt es jetzt Mode!

Ein Marktstandler steht vor einem Marktstand am Schlingermarkt. Hinter ihm stehen Kleiderpuppen mit Kleidung. Er steht im Schatten aber die Sonne scheint ihm ins Gesicht, das dadurch heller erleuchtet ist als der Rest des Fotos

Wo bis vor kurzem noch Käse verkauft wurde, hat seit circa einem Monat Mode Platz. Kofar, Besitzer des Fleisch-Geschäfts gleich daneben, betreibt auch diesen Marktstand und bringt Mode für Frauen und Kinder unter die Leute. Wir haben uns im Marktstand umgeschaut und haben tolle Mode für den Herbst entdeckt – von wärmenden Jacken bis hin […]

Genusstour #4 – Do it yourself: Eine Tour der Selbstkreation

Schneidbrett auf dem grüne Pistazien liegen. Jemand hat ein Messer in der Hand und schneidet die Nüsse damit. Man sieht von der Person nur die Hände.

Auf der Tour der Selbstkreation wird eingeladen, sich von regionalen Produkten des Schlingermarkts zum selbstständigen Schaffen inspirieren zu lassen. Der Schlingermarkt ist mit seinem vielseitigen Angebot ein Ventil für neue Ideen und regt zum eigenen Kochen, Basteln, Handarbeiten und Werkeln an. Gestartet wird die Tour bei einem Besuch beim „Flokistl – Lokales aus Floridsdorf“ (1), […]

Die Gspritzten vom Schlingermarkt

zwei Flaschen Weißer und Rosé Spritzer

Der Schlingermarkt ist um eine neue Spezialität reicher. Auf Initiative von Johannes Reitermeyer von „Weinsein“  gibt es „Der Gspritzte vom Schlingermarkt“ und „Die Gspritze vom Schlingermarkt“ – das ist Spritzwein in der 0,33 Liter Flasche, den es exklusiv am Floridsdorfer Markt zu kaufen gibt. Im Gegensatz zu anderem Spritzwein in der kleinen Flasche aus dem […]

Das war der Designmarkt 2024

Designmarkt am Schlingermarkt. Verschiedene Besucher:innen schauen sich die Waren an, die auf Tischen ausgestellt sind.

Dieses Mal hat alles gepasst: das Wetter war sonnig, 50 Designer*innen waren vor Ort und viele Besucher*innen haben den Weg an den Floridsdorfer Markt gefunden. Philipp Griessler und Band sorgten für entspannte Stimmung. Auch wir waren mit einem Infostand dabei und haben hier ein paar Eindrücke für dich gesammelt:

Genusstour #3 – Kulinarische Reise durch den Nahen und Mittleren Osten

Veschiedene Sorten Baklava in einer Schachtel. Es sind sieben Reihen mit mehreren Stück Baklava in einer Reihe.

Am Schlingermarkt gibt es einige Orte, an denen sich Spezialitäten und Leckereien aus dem Mittleren und Nahen Osten entdecken lassen. Die kulinarische Reise bietet einige Gerichte und Aromen, welche für dich vielleicht noch neu sind. Die Entdeckungstour beginnt mit Köstlichkeiten des Mittleren Ostens beim „Kimia Markt“ (1), wo fantastische afghanische und iranische Speisen angeboten werden. […]

Produkt des Monats September: Küchenkräuter

Töpfe mit verschiedenen Pflanzen. Auf einem Schild steht "Marokkanische Minze"

Im September dreht sich alles um frische Küchenkräuter! Ob Basilikum, Rosmarin, Petersilie oder Thymian – diese vielseitigen Kräuter bringen nicht nur köstliche Aromen in unsere herbstlichen Gerichte, sondern sind auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Mit ihrem intensiven Geschmack verfeinern sie Suppen, Saucen und Salate und machen jede Mahlzeit zu einem gesunden Genuss. Gerade in […]

Weinsein ist neu gestrichen

Gestreifter Marktstand

Der Marktstand „Weinsein“ erstrahlt in neuem Glanz! In einem frischen Farbanstrich aus Hellgelb und Weinrot präsentiert sich der Stand nun noch einladender. Das warme Hellgelb sorgt für eine freundliche Atmosphäre und erinnert an Weißwein, während das Weinrot die Verbindung zum Wein und zur Tradition unterstreicht. Die frische Farbgebung spiegelt die Marke „Weinsein“ wider. Ein echter […]

Die Würze machts!

Der Besitzer von "Ben Condito". Er hat die Beine überkreuzt und steht, an ein Regal gelehnt, im Geschäft. Er trägt ein blaues Tshirt und kurze Jeans-Hosen.

Heute besuchen wir Wolfgang in seinem Geschäft „BenCondito“, direkt am Floridsdorfer Markt Nr. 8 gelegen. „BenCondito“ ist der Gewürze-Shop für die feinsten Aromen und Gewürze. „Die einzige Gewürzmanufaktur über der Donau“, wie uns Inhaber Wolfgang verrät. Es duftet herrlich nach tollen Gewürzen jeglicher Art, wenn man den kleinen Verkaufsraum am Schlingermarkt betritt. Wir lassen unsere Nase von […]

Genusstour #2 – Brunchzeit ist Wohlfühlzeit

Der Platz vor dem Marktstand "Blumenecke". Verschiedene Blumen und Pflanzen stehen auf dem Boden, auf kleinen Tischen und Präsentier-Wägen.

Der „Brunch“ ist mehr als nur die englische Mischung aus Frühstück (engl.: breakfast) und Mittagessen (engl.: lunch). Die Brunchzeit wird zur Wohlfühlzeit, weil man den Alltag hinter sich lassen kann. Erlebe einen gemütlichen Start in den Tag am Schlingermarkt mit der folgenden Tour „Brunchzeit ist Wohlfühlzeit“! An einem Tag ohne Termine ist endlich Zeit, um […]

Das war die lange Nacht der Märkte

Die Band von "Philipp Griessl" bei einem Auftritt am Markt. Es sind vier Musiker, die Gitarre, Drums und Tamborin spielen. Vor ihnen stehen Mikrophone.

Die „Lange Nacht der Märkte 2024“ in Wien fand vergangenen Freitag zum dritten Mal statt. Ein unerwarteter Regenguss sorgte für eine nasse Überraschung und brachte das Programm am Schlingermarkt kurzzeitig zum Stocken. Dennoch ließen sich die Besucher*innen nicht die Laune verderben. Das Programm an der Feuerwehrzufahrt startete um 17.30 Uhr mit dem Singer-Songwriter Philipp Griessler […]

50 Jahre voller Ideen für Wien – Die GB* feiert Geburtstag!

(c) GB*

Seit fünf Jahrzehnten steht die GB* für eine Stadterneuerung, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Konzept der sanften Stadterneuerung, also Stadtentwicklung bewohner*innenorientiert und behutsam durchzuführen, wurde von der Stadt Wien erstmals in den 1970er Jahren aufgegriffen – die erste Gebietsbetreuung Stadtterneuerung startete 1974 in Ottakring. Als Anlaufstelle und Service-Einrichtung für die 23 Wiener […]

Schnipp, Schnapp, Haare ab!

Ein Friseur mit hellblauem Shirt schneidet einem jungen Mann die Haare. Dieser hat einen Umhang um und blickt auf einem Friseurstuhl sitzend in den Spiegel

Die Sommer-Hitze ist ein perfekter Zeitpunkt, um sich von der Löwenmähne zu verabschieden und Luft an die Kopfhaut zu lassen. Dichtes Haar ist zwar schön, schwitzen aber weniger, und bevor der September an die Tür klopft sollte man die (Urlaubs-)Zeit noch gut nutzen, und sich einen frischen Haarschnitt gönnen. Darum haben wir unseren Kollegen Jonathan […]

Genusstour #1 – Buon Appetito: Eine kulinarische Passeggiata

zwei Menschen essen gerade Pizza. Es sind nur ihre Hände und Besteck zu sehen. Auf dem Tisch stehen drei Pizzen.

Die „Passeggiata“ ist eine in Italien lang gepflegte Tradition. Es ist ein Spaziergang, der mehr als nur der Verdauung dient. Eine Passeggiata hat kein klares Ziel vor Augen – vielmehr lebt er von Begegnungen und Gesprächen entlang des Weges. Auch auf dem Schlingermarkt kommen Gespräche nicht zu kurz. Die Schanigärten der Marktstände sind vor allem […]

Auflösung „Ding der Woche“ #5

eine silberne Ravioli-Form. Hinter der Form steht die Karton-Verpackung auf der die Form abgebildet ist. Auf der Packung steht: "Ravioliera". Die Form ist 26 Zentimeter groß

Du hast dich sicher gefragt, was dieses Ding – das irgendwie aussieht wie eine erfrischende Eiswürfel-Form – ist und wofür man es im Haushalt verwenden kann: Das Ding der Woche #5 stammt aus dem Sortiment von Geschirr Lackstätter und ist ganz schön praktisch. Denn es ist…. Eine Ravioli-Form!!!! Diese Ravioli-Form ist nicht nur für Italien-Fans ein […]

Produkt des Monats August: „Coole“ Stoffe von der Stoffecke

verschiedene bunte Stoffballen in allen Farben des Regenbogens

Die nächste Hitzewelle ist schon voll da, Tropennächte lassen uns nicht schlafen und die Sonne bringt uns zum Schwitzen. Höchste Zeit um mal in uns zu gehen und zu überlegen: was kann ich meinem Körper Gutes tun? Tipps und Tricks dazu haben wir dir schon einmal hier zusammengestellt: Tipps um bei Hitze cool zu bleiben. […]

Baustellenupdate

(c) GB*

Die ersten Bodenarbeiten sind bereits abgeschlossen und man merkt: da wird noch einiges kommen. Im Bereich vor der Fleischerei Wild und der bald eröffnenden Wein und Proseccobar – bleib dran für mehr Infos! – kannst du bereits einen Teil einer neuen Pflasterung erkennen. So könnte das künftige Pflaster aussehen – dem Team der GB* gefällts. […]

Ding der Woche #5

Unser „Ding der Woche“- Rätsel gibt es natürlich auch im Sommer, denn bei Geschirr Lackstätter zaubert Marktstandlerin Brigitte Lackstätter immer wieder Spannendes, Hilfreiches und vor allem Nützliches aus dem Sortiment raus, um es uns zu präsentieren. Hier also das Ding der Woche #5:  Irgendwie sieht es ja aus wie eine Eiswürfel-Form – aber es ist keine! Man könnte […]

Produkt des Monats Juli: das Wiener Trinkwasser

(c) GB*

Aktuell sind die Tage am Schlingermarkt heiß. Dazu kommt die Baustelle für die Umgestaltung des Marktplatzes, die eine Ausweitung der Blickbezüge und Wege an diesem Ort zum Ziel hat. Aufgrund der Bauarbeiten und der Sommerurlaube haben einige Marktstände für diese Zeit geschlossen. Besonders an diesen sommerlichen Tagen darf auf das Trinken nicht vergessen werden. Deswegen […]

Daniel’s Gemüse und Obst kurzfristig in der Blumenecke untergebracht

(c) GB*

Aufgrund der Bauarbeiten muss der Obst- und Gemüsestand von Daniel und Simona baulich unterstützt werden. Daher sind sie gemeinsam mit ihrer Ware vorübergehend in den Stand der Blumenecke umgezogen, denn Norbert und Regina sind seit heute bis Ende August auf Urlaub! Das ist Nachbarschaftshilfe, wie sie am Schlingermarkt gelebt wird. Wir freuen uns, dass Daniel […]

Marktsprecher Norbert zu sehen und zu hören

Der Schlingermarkt ist im Radio und im Fernsehen zu hören und zu sehen. Genauer gesagt Marktsprecher Norbert Miehl von der „Blumenecke“. Heute Früh war Norbert mit Olivia Peter zu hören, die vor einigen Wochen mit ihrem Filmteam bei uns in Floridsdorf zu Besuch war. Den Beitrag kannst du hier nachhören, so lange die „Bezirkseinblicke“ noch […]

Hunger bei Hitze? Mit der GB* kein Problem!

(c) GB*

Am Wochenende steigt das Thermometer wieder an, die 35 Grad sollen wieder geknackt werden. Bei Hitze sollte man besonders gut auf einander Acht geben und dem eigenen Körper viel Gutes tun. Eine gute Sache hat das GB*-Team letztens ausprobiert: Griechischen Salat mit Zaziki und Brot von Kimia – das perfekte schnelle Mittagsgericht bei Hitze. Für […]

Umbauarbeiten am Schlingermarkt

Trotz Sommer und Urlauben passiert am Schlingermarkt gerade einiges: es wird umgebaut. Um dem Leitbild des Stadtraums Schlingermarktes ein Stückchen näher zu kommen, finden derzeit Abrissarbeiten statt. 2018 wurde das Leitbild für den Stadtraum Schlingermarkt präsentiert: mit dem Ziel, einen hellen und freundlichen Gesamteindruck zu schaffen, wird bis 2030 ein offener Marktanger geschaffen. Mit konsumfreien […]

Floridsdorfer Familienfest am Schlingermarkt

(c) GB*

Buntes Treiben und gute Stimmung waren vergangenen Freitag besonders zu spüren. Denn auf dem Schlingermarkt, dem Treffpunkt für Groß und Klein, fand das Familienfest statt. Das Marktamt Wien lud zu einem bunten Programm mit Schmink- und Spielestation, einem Kasperltheater, einer Clownshow und Musikeinlagen von Kiri Rakete ein. Doch damit nicht genug. Ein Ringelspiel, ein Kinderflohmarkt […]

Sommer- und Baustellenpause: Schließtage der Marktstände

(c) GB*

Die Tage der Marktleute sind das ganze Jahr über sehr lang. Nun ist Sommer, die Sonne scheint und einige Marktstände gehen in den nächsten Wochen in die wohlverdiente Sommerpause. Mit dem bereits angebrochenen Sommer beginnen auch die Arbeiten für die Attraktivierung des Marktplatzes, welche im Zeitraum vom 15.07. bis 5.08. stattfinden werden. Dabei wird ein […]

Auflösung Ding der Woche #4

(c) GB*

Was dieses Ding ist, fragst du dich? Es sieht irgendwie aus wie ein verzwirbelter Schraubenzieher und doch ist es für etwas ganz anderes gedacht, als für lockere Schrauben. Es ist ein Messerschleifer/Messerschärfer !!! Eine schnelle Schärfmethode für zuhause bieten sogenannte Messerschärfer. Dabei wird die Messer-Klinge einfach über das Schleifwerkzeug gezogen, wobei hier der richtige Winkel zwischen Klinge […]

Was ist eigentlich ein Marktstammtisch?

(c) GB*

Es ist ein Donnerstagnachmittag, schönstes Sommerwetter und du schlenderst über den Schlingermarkt auf der Suche nach der besten Wassermelone auf der ganzen Welt. Bevor du dich aber für eine entscheidest, überprüfst du erstmal das Angebot. Du drehst eine Runde über den Markt und stehst auf einmal vor einer Gruppe gelber Sesselchen und Tische. Lauter bekannte […]

Ding der Woche #4

Was ist denn DAS Ding, das da so verkreuzt aus dem Sortiment von „Lackstätter Geschirr“ auftaucht??? Passend zum Wochenstart haben wir wieder ein kleines Rätsel für dich und präsentieren dir dieses spannende „Ding der Woche“: Dieses sehr nützliche und für die Küche sehr hilfreiche Gerät ist etwas, das Marktstandlerin Brigitte Lackstätter sehr für den Gebrauch zuhause […]

Stilvoll und erfrischt durch die heißen Tage – Regionales aus dem FLOKISTL

Das FLOKISTL, der regionale Concept Store in den Arkaden direkt am Schlingermarkt bietet neben netten Gesprächen mit Betreiberin Silvia ein vielfältiges Angebot und unterschiedlichste Erzeugnisse aus den Bereichen Kulinarik & Genuss, Handwerk, Design oder Kunst & Kultur, das ein jedes Floridsdorfer Herz höher schlagen lässt. Regionalität, kurze Transportwege und Nachhaltigkeit sind dem Flokistl große Anliegen, und […]

Produkt des Monats Juni: die Salatgurke

(c) GB*

Sie scheint unscheinbar, ist aber voller Vitamine und Mineralstoffe – damit also wunderbar gesund. Außerdem besteht sie zu ca. 95% aus Wasser und ist damit ein super Durstlöscher an heißen Tagen. Und durch den hohen Flüssigkeitsanteil und ihre Elektrolyte versorgt sie dich auch mit neuer Energie beim Nachmittagstief. Und weißt du schon von wem wir […]

Sommer am Schlingermarkt – Kino, Kultur, Feste

(c) GB

Alle, die im Sommer ein wenig Abwechslung von der Donauinsel suchen, werden mit einem bunten Kulturprogramm am Schlingermarkt fündig. Von interessanten Ausstellungen, Kinoabenden unter freiem Himmel, Kasperltheater oder Sprachcafé ist für alle was dabei. Und für die passende kulinarische Versorgung ist auch gesorgt, von Eis, Pizza, Fladenbrot und frischem Obst und Gemüse – alle Angebote […]