Shawerma bei Ali Markt – Ein Gedicht!

Ein Teller auf dem das Gericht Shawerma liegt. Mit Deko-Obst und zwei Soßen.

Beim „Ali Markt“ gibt es seit kurzem nicht nur Fleisch und frische Eier zu kaufen, sondern auch warme Speisen. Während hinten das Grillhendl sich dreht, erzählt uns Ali, der vor einigen Jahren als syrischer Kurde nach Wien gekommen ist, von seiner Arbeit als Sozialbetreuer beim Roten Kreuz und der Liebe zum Schlingermarkt. Arabisches Flair am […]

Eisgenuss auf dem Markt

Es ist ein (h)Eis(s) diskutiertes Thema: Wo gibt es das beste Eis in Floridsdorf? Manche schwören auf „Perugini“, andere lieben das Eis vom „Eis Maestro“, andere wiederum gehen gerne zum „Birner“ an die Alte Donau. Wir sagen ganz klar: Das charmanteste Eis gibt es auf jeden Fall bei „Die 2 Lauser“. Das Eis bei den […]

Wasser marsch – mit dem gewissen „Etwas“

Schon gesehen? Der Trinkbrunnen am Schlingermarkt ist wieder in Betrieb und dient zur feuchtfröhlichen Erfrischung. Doch wie kann das Wasser noch schmackhafter sein? Wasser ist die Essenz des Lebens, doch viele Menschen empfinden es als geschmacklos und langweilig. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Wasser auf natürliche Weise schmackhafter zu machen, ohne auf künstliche Aromen oder […]

Tipps für die richtige Schuhpflege von Schuster Viktor

Wir haben Schuster Viktor, der neben meisterlicher Schuhreparatur auch als Schlüssel- und Aufsperrdienst im Stadtteil bekannt ist, in seiner Werkstatt besucht und nachgefragt, was man bei der Frühlings-Schuhpflege beachten sollte. Wichtig ist auf jeden Fall die regelmäßige Reinigung. Schmutz und Staub können mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei Lederschuhe empfiehlt Viktor spezielle […]

Faschingsdienstag am Schlingermarkt: Verkleidete Standler*innen sorgen für Stimmung

Vier Marktstandler*innen in bunten Faschingskostümen

Der Schlingermarkt in hat sich am Faschingsdienstag (4. März) von seiner buntesten Seite gezeigt. Traditionell sorgen die Marktstandler*innen an diesem Tag nicht nur für frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten, sondern auch für ausgelassene Stimmung – auch heuer wieder in sehr kreativen Verkleidungen. Zwischen Obstkisten und Blumensträußen tummelten sich Kühe, Clowns und Patrick vom „Bartender’s Ball“ verzückte […]

Maßgeschneidert am Schlingermarkt: Ein Schneider mit Faden, Charme und Schere

Schneider Naser steht vor seiner Schneiderei "Oskar" bei der Eingangstür. Er hat eine Hand an die Wand gestützt und lächelt

„Sind Sie Herr Oskar?“ fragen wir, als wir die Schneiderei neben „Likörstube“ und „Stoffecke“ betreten. Noch eben bei der Nähmaschine sitzend, steht der Schneider auf und lächelt: „Nein, ich bin Herr Naser.“ Die Änderungsschneiderei „Schneiderei Oskar“ ist seit Anfang des Monats März an diesem neuen Standort, direkt neben dem Stoff-Geschäft „Die Stoffecke“ und der bekannten […]

Duos am Markt – Pizzeria lievito 48

In unserer Reihe „Duos am Markt“ stellen wir Menschen, die gemeinsam am Schlingermarkt arbeiten, ein paar Fragen. Um zu hören, warum sie gerne miteinander arbeiten, was sie einander schätzen und um dir den Markt und seine Menschen näherzubringen. Dieses Mal lassen wir uns von frischem Pizza-Duft die Nase kitzeln, während wir Giulia und ihren Bruder Valerio in der Pizzeria lievito […]

Lesestoff am Markt

GB* Mitarbeiterin Katja liest in der Telefonzelle die Rückseite eines Buchs. Auf dem Regal stehen verschiedene Bücher

Bücher zu kaufen, ist nicht günstig und weniger Ressourcen-schonend als Bücher zu tauschen oder zu leihen. Tausch-Füchse und Bücherei-Jahreskarten-Besitzer*innen wissen das! Beide Personengruppen sind am Schlingermarkt bestens bedient, denn es gibt unweit vom Markt die Bücherei Weisselbad , ein Stadt Wien Büchereien Standort direkt auf der Brünner Straße (Nr. 27) der fünf Tage die Woche geöffnet hat. […]

Tipps gegen den Winterblues

Na, fühlst du dich auch irgendwie wenig motiviert? Fühlst du dich müder als sonst und kannst dich schwer aufrappeln, um hinaus zu gehen und etwas zu unternehmen? Verständlich, denn der Winter dauert gefühlt schon ewig, der Nebel hängt über den Dächern, die Sonne macht sich sehr rar und kalt ist es noch dazu. Kennst du den Begriff […]

In Erinnerungen schwelgen…

Ende Jänner ist der perfekte Zeitpunkt, um kurz innezuhalten und in Erinnerungen zu schwelgen. Der Schlingermarkt ist ein sehr geschichtsträchtiger Ort. Darum wollen wir dir heute mehr über die Geschichte des Marktes und über den Gemeindebau Schlingerhof erzählen, der direkt am Markt gelegen ist. Denn wegen diesem Gemeindebau wird der Markt, der offiziell Floridsdorfer Markt heißt, „Schlingermarkt“ […]

Finissage von „Mein fittes Herz schlägt 1210“

Beim Booklet „Mein fittes Herz schlägt 1210“, bei dem Orte und Menschen aus Floridsdorf präsentiert werden, darf natürlich auch der Schlingermarkt nicht fehlen. Er wird nicht nur Neuzugezogenen und bereits in Floridsdorf wohnenden Menschen als Tipp genannt, sondern Marktstandlerin Brana erzählt, warum man lieber am Markt einkaufen sollte als im Supermarkt – denn die Marktstandler*innen […]

Kennst du das etwas andere Floridsdorf Wappen und Dr. Knoche?

Du kennst sicher das offizielle Bezirkswappen von Floridsdorf. Es wurde 1904 als Schmuck für eine Kirche entworfen und mit der Eingemeindung im Dezember 1904 nachgestaltet. Die sechs Felder des Wappens vereinigen die Wappen der früher selbstständigen Ortsgemeinden Leopoldau, Stammersdorf, Jedlesee, Strebersdorf, Großjedlersdorf und Floridsdorf. Hier kannst du mehr über das Bezirkswappen nachlesen. So weit so […]

Mein fittes Herz schlägt 1210 – und auch der Schlingermarkt ist dabei!

Mit dem neuen Booklet „Mein fittes Herz schlägt 1210“ lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21 (GB*) ein, den 21. Bezirk aus neuen Perspektiven kennenzulernen – durch die Augen seiner Bewohner*innen und Kenner*innen. Ab dem 13. Jänner ist das Booklet kostenlos zu den Öffnungszeiten im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt erhältlich!   Das Booklet […]

Duos am Markt – KIMIA Markt

Wir starten eine neue Reihe – Die „Duos am Markt“. Dabei geht es darum, Menschen, die gemeinsam am Schlingermarkt arbeiten, ein paar Fragen zu stellen. Zu erfahren, warum sie gerne miteinander hier am Markt arbeiten, was sie einander schätzen und was der Markt für Möglichkeiten bietet. Wir hoffen, dir gefällt dieser Einblick ins Markt-Geschehen! Wir starten unsere […]

Adventkalender-Türchen #15: Wintergeschichte (ohne Schnee)

Winter ohne Schnee Es war Mitte Dezember, doch statt Schnee gab es nur grauen Himmel und Pfützen. Fatima und Jamila schlenderten durch den Park, wo früher die große Rodelbahn war. Dieses Jahr war sie leer.„Früher gab’s hier immer Schnee“, sagte Fatima. „Oma erzählt, wie sie Schneemänner gebaut hat. Jetzt? Nur Gatsch.“„Meine Mama sagt, das liegt […]

Adventkalendertürchen #12: Singender Lauser

Über den singenden Marktstandler Johann von „Die 2 Lauser“ haben wir hier schon berichtet. Auch beim „Lebendigen Adventkalender“ bringt Johann sein Talent ein. Am 12. Dezember geht es von 17:00-18:00 Uhr musikalisch zu. Johann gibt nämlich exklusiv für die Marktbesucher*innen ein feines Adventkonzert, das man sich keineswegs entgehen lassen sollte. Das entspricht ganz der Idee unseres […]

Kreatives Highlight mit dem Nikolo am Schlingermarkt: Designmarkt vom 6. Dezember

Am 6. Dezember erlebte der Schlingermarkt wieder eine kreative Verwandlung. An diesem Tag wurde der Markt wieder zur Bühne für den Designmarkt. Kreative Köpfe, Designliebhaber*innen und neugierige Passant*innen kamen zusammen, um inmitten der stimmungsvollen Vorweihnachtszeit eine bunte Vielfalt an Handwerkskunst, Design und vorweihnachtliche Inspiration zu erleben. Der Designmarkt am Schlingermarkt bot wie auch schon im […]

Bäume am Schlingermarkt

Seit knapp einem Monat tut sich wieder einiges am Markt. Neben der Abtragung des ehemaligen Moohkey-Standes zwischen „Karpfenkönig“ und „Kimia Market“, um mehr Platz zu schaffen, wurden vor kurzem zwei neue Bäume gepflanzt, die sie sich in unmittelbarer Nähe von Yusufs Stand befinden und künftig für mehr Schatten und Grün sorgen werden. Die Bäume sind nicht nur […]

Adventkalendertürchen #8: Wintergeschichte über Floridsdorf

„Ein Weihnachtswunder am Franz-Jonas-Platz“ Es war ein frostiger Dezemberabend, und der Franz-Jonas-Platz glitzerte im Licht der Weihnachtsdekoration. Die Menschen hasteten mit Einkäufen beladen durch die Straßen und über den Platz, während am Punschstand ein Duft von Glühwein und süßer Zuckerwatte die Luft erfüllte. Anna, eine alleinerziehende Mutter, stand mit ihrem kleinen Sohn Max vor einem […]

Letzte Marktzeitung des Jahres – Hol sie dir!

Am Schlingermarkt kann man nicht nur toll einkaufen, es gibt auch wieder viel zu erzählen –wir begeben uns auf eine kulinarische Reise durch den Nahen und Mittleren Osten, besuchen den Gewürzhändler bei „Ben Condito“ und blicken zurück auf die Veranstaltungs-Highlights des Jahres. In der aktuellen Ausgabe unserer Schlingermarkt-Zeitung kannst Du zudem herausfinden, warum Johann von […]

Adventkalendertürchen #1: Wintergeschichte über Floridsdorf

Das erste Adventwochenende in Floridsdorf Das Wochenende begann in Floridsdorf zwar nicht mit einem dichten Schneefall wie früher, sondern mit klirrender Kälte. Der Pius-Parsch-Platz war gut besucht und an den Ständen des Adventmarktes am Franz-Jonas-Platz funkelten Lichterkette und weihnachtliche Dekoration um die Wette. Es roch nach Glühwein und Gemütlichkeit. Doch es war nicht die Deko, […]

Produkt des Monats November: Keksausstecher

Die Temperaturen sinken, man bleibt lieber zuhause als sich in die Kälte zu wagen und darum haben wir für dich ein passendes Produkt des Winters, das genau richtig ist, um sich die Zeit zuhause zu vertreiben: Keksausstecher!   Keksausstecher gibt es seit Jahrhunderten. Die ersten dokumentierten Formen stammen aus der Antike, als Menschen Ton oder Holz nutzten, […]

Ist ein Bezirk jemals fertig?

Wie bereits angekündigt ist auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung – die ja auch hinter diesem Blog steckt – beim Podcast „Floridsdorfer Marktgeflüster“ dabei. GB*-Leitung Sabine Gehmayr, selbst regelmäßige Schlingermarkt-Besucherin, ist in Folge Nr. 10 zu hören, die unter dem Motto „Ist ein Bezirk jemals fertig?“ steht. von links nach rechts: Tom Rottenberg, Sabine Gehmayr, „Die Rösterin“ Johanna Wechselberger […]

Der Designmarkt wird Nikolausig!

Ho-ho-ho ihr Lieben! Wer den Designmarkt am Schlingermarkt liebt, freut sich sicher über die frohe Botschaft, dass auch im Winter  hier am Markt Platz für Selbstgemachtes, Musik, Punsch und den Nikolaus gemacht wird. Der „Nikolaus-Designmarkt“ findet am Samstag, 6. Dezember von 14:000 – 19:00 Uhr statt. Entdecke das Talent von Designer*innen, die ihre einzigartigen Werke präsentieren. Perfekt, wenn […]