Lichter in den Herzen
Von Anonym
Es war eine klare, kalte Nacht in Floridsdorf und der Schlingermarkt erstrahlte im warmen Licht der festlichen Dekoration. Die Stände waren mit leuchtenden Lichterketten geschmückt, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lag in der Luft.
Mitten auf dem Markt stand ein alter Mann namens Herr Müller, der seit vielen Jahren einen kleinen Stand mit handgefertigten Holzspielzeugen betrieb. Seine Augen funkelten vor Freude, als er die Kinder beobachtete, die bewundernd vor seinem Stand stehenblieben.
Eines Abends, als der Schnee leise vom Himmel fiel, betrat ein einsamer Junge namens Lukas den Markt. Sein Gesicht war von Kälte gerötet, und er hatte traurige Augen. Herr Müller sah den Jungen und lud ihn ein, sich an seinem Stand aufzuwärmen.
Lukas stöberte durch die bunt bemalten Spielzeuge und blieb vor einem hölzernen Schlitten stehen. Seine Augen leuchteten auf, und ein Lächeln erschien auf seinem Gesicht. Herr Müller sah das Glitzern in Lukas‘ Augen und entschied sich, ihm den Schlitten zu schenken.
„Jedes Kind verdient ein bisschen Freude zu Weihnachten“, sagte Herr Müller mit einem warmen Lächeln.
Lukas konnte sein Glück kaum fassen und bedankte sich herzlich. Mit dem Schlitten in der Hand machte er sich auf den Weg nach draußen, wo der Schnee immer dichter fiel. Er zog den Schlitten hinter sich her und vergaß für einen Moment all seine Sorgen.
Plötzlich hörte Lukas leise Musik. Er folgte dem Klang und entdeckte eine Gruppe von Musikern, die traditionelle Weihnachtslieder spielten. Das bunte Treiben auf dem Markt wirkte wie ein Zauber, und Lukas fühlte sich plötzlich nicht mehr allein.
Die Menschen auf dem Markt begannen, sich um Lukas zu versammeln, und gemeinsam sangen sie fröhliche Weihnachtslieder. Die Lichter glänzten noch heller, der Duft von Lebkuchen und Zimtsternen erfüllte die Luft, und der Schnee bedeckte den Markt in einer glitzernden Decke.
An diesem besonderen Abend erkannte Lukas, dass Weihnachten nicht nur Geschenke bedeutet, sondern auch die Freude teilen und die Gemeinschaft schätzen. Der Floridsdorfer Markt hatte nicht nur den Glanz der Lichter, sondern auch das Licht der Menschlichkeit, das die Herzen aller erwärmte.
Und so feierten die Menschen auf dem Floridsdorfer Markt eine unvergessliche Weihnachtsnacht, in der die Magie der Gemeinschaft und die Freude am Teilen im Mittelpunkt standen.
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.