Ende Juni ist die Zeit, wo alle Schüler*innen sehnlichst den Notenschluss und die bevorstehenden Ferien herbeisehnen. Und die verbleibende Schulzeit für Ausflüge nutzen. Oftmals führt der Ausflug die Kinder und Jugendlichen an Orte, die sich ganz in ihrer Nähe befinden und doch für die meisten „Neuland“ sind. Denn viele der Kids, die uns im Rahmen einer Schulführung am Markt besuchten, kannten den Schlingermarkt noch nicht.
Für die meisten Schüler*innen der MS Hanreitergasse war es völlig neu zu erfahren, was es am Markt für ein breites Angebot gibt. Spätestens als Marktstandler Johann von den „2 Lauser“ von Waffeln und Eis erzählte war klar, dass die Mittagspause nicht für einen Supermarkt-Einkauf genutzt wird.
Obst- und Gemüsestandler Yusuf erzählte, wie viel es Arbeit es ist, Marktstandler zu sein und zauberte den Schüler*innen mit eingelegten Essiggurken ein breites Grinsen ins Gesicht. Ob es an den sauren Gurken oder den Geschichten liegt, überlassen wir eurer Phantasie. Ein Schüler nutzte gleich die Gelegenheit, und kaufte frischen Spargel für das Restaurant seines Vaters.
Neben einem Besuch des Bauernmarkts, bei dem Marktstandlerin Karin von „Omas Backstübchen“ den Kindern ihre tollen selbstgebackenen Mehlspeisen zeigte und allen Fragen Rede und Antwort stand, zeigte Sarah von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung der Gruppe, das nicht nur der Markt, sondern auch die Gegend darum herum, dem Klimawandel Neugestaltung und Abkühlung entgegensetzt: Sarah erzählte den Kids von der Beteiligung rund um die Neugestaltung der Schleifgasse und warum der Markt als eines der Klimateam-Siegerprojekte klimafit wird. Außerdem gab es spannende Infos zur Geschichte des Marktes.
Spannende Geschichten hatte auch Marktsprecher Norbert von der „Blumenecke“ parat. Er erzählte, warum ein Marktsprecher quasi wie ein „Klassensprecher“ ist, was es mit der Baustelle vorm Geschäft auf sich hat und warum es wichtig ist, Märkte und Standler*innen durch Einkaufen und Verweilen am Markt zu unterstützen. Zum Abschluss gab es im Stadteilbüro der GB* gschmackige Gurken und Schaumrollen für die Gäste der MS Hanreitergasse. Beides Köstlichkeiten vom Markt, und du darfst raten, was schneller aufgegessen wurde?!
Danke an die Standler*innen, die den Schüler*innen einen Einblick ins Markt-Leben gegeben haben und danke an die Schule für den Besuch!
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.