Wir haben Schuster Viktor, der neben meisterlicher Schuhreparatur auch als Schlüssel- und Aufsperrdienst im Stadtteil bekannt ist, in seiner Werkstatt besucht und nachgefragt, was man bei der Frühlings-Schuhpflege beachten sollte.
Wichtig ist auf jeden Fall die regelmäßige Reinigung. Schmutz und Staub können mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei Lederschuhe empfiehlt Viktor spezielle Reinigungsprodukte – je nach Leder, denn weiches, dünnes Leder wird anders gepflegt als festes Schuhwerk.
Richtige Pflege je nach Material ist bei der Schuhpflege essentiell. Glattleder braucht Fett oder Schuhcreme, damit das Material geschmeidig bleibt. Viktor hat ganz tolle, hochwertige Produkte in seinem Laden und berät dich gerne!
Soll man Stoffschuhe in der Waschmaschine waschen? Wir sind uns unsicher und sind daher dankbar, dass Viktor sich so gut auskennt – und uns Schuhe zeigt, deren Sohle nach einem 90 Grad Waschgang mehr als kaputt ist. „Wenn du die Schuhe in der Waschmaschine wäschst, dann maximal bei 30 Grad. Maximal!“, betont der Schuster. „Die Ergebnisse falscher Pflege sehe ich dann bei mir in der Werkstatt“, schmunzelt er. Besser ist es, Stoffschuhe mit Seifenwasser und einer Bürste mit der Hand zu waschen.
Schuhspanner helfen, dass die Schuhe die Form behalten und außerdem wird Feuchtigkeit aufgenommen, die dem Schuh nicht guttut. Grundsätzlich sollte man Schuhe regelmäßig wechseln, damit sie auslüften können und länger halten. Schau doch mal bei Viktor vorbei, um deine Sohlen und Absätze überprüfen zu lassen und lass sie bei Abnutzung rechtzeitig reparieren – denn Wegwerfen ist wirklich schade und mit Viktors Hilfe, hast du länger eine Freude mit Schuhe in denen du dich wohlfühlst.
Also raus mit den Frühlingsschuhen und zeig uns deine flotte Sohle!
Danke für die Tipps, Viktor!