Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

#Aktuelles

Lei, Lei beim Fasching am Schlingermarkt!

28. Februar 2025

Die Faschingszeit lädt zum Feiern ein – warum also nicht die festliche Stimmung mit einem Besuch auf dem Bauernmarkt verbinden?

Vor der Fastenzeit

Wieso wir heute Fasching feiern, hat mehrere Ursprünge: Vor dem Aschermittwoch wurde in der katholischen Kirche besonders im Mittelalter noch einmal ausgiebig geschlemmt. Von Wurst und Käse bis hin zu süßen Krapfen gab es ein breites Menü bei einem echten Festmahl. Vieles davon kannst du heut auch am Bauernmarkt ergattern.

Den Winter vertreiben

Ein anderer Ursprung liegt im Stamm der Germanen zur Zeit der Antike: Am Ende der kalten Jahreszeit vertrieben die alten Germanen die Wintergeister mit lautem und farbenfrohem Treiben. Sie trugen Masken und erzeugten mit Glocken und Trommeln Lärm. Diese Tradition lebt bis heute fort. In Bayern, Österreich und der Schweiz ziehen Menschen mit furchterregenden Holzmasken durch die Straßen, um den Winter zu vertreiben.

Rollentausch im alten Rom

Der älteste Ursprung findet sich im alten Rom. Dort war es Brauch, für einen Tag die Rollen zu tauschen: Diener*innen wurden zu Herr*innen, während ihre Herr*innen sie bedienen mussten. Zudem durften die Sklav*innen frei sprechen, Witze reißen und Kritik äußern. Diese Tradition spiegelt sich heute in den Büttenreden wider, in denen humorvoll und pointiert über alles hergezogen wird, was im vergangenen Jahr für Aufregung sorgte – von Politiker*innen über Nachbar*innen bis hin zur Gesellschaft.

Auch am Schlingermarkt ist der Fasching ein Fixpunkt im Kalender: viele Marktstandler*innen verkleiden sich und bringen so lustige Stimmung an den Markt.
Komm‘ doch auf einen Besuch vorbei und organisiere dir die besten Lebensmittel für die Faschingsparty!


Im Käsestand steht die Verkäuferin, die als Elfe verkleidet ist. Sie hat türkise Flügel an und spitze Ohren auf.

Termine

Mittwoch, 19. März 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen […]

Freitag, 21. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag, 22. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst! Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem […]

Freitag, 28. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag, 29. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst! Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem […]