Das Jahr 2024 endet langsam, die Stimmung entspannt sich mit den heran nahenden Weihnachtsfeiertagen und auch bei der GB* kehrt Ruhe ein. Wie jedes Jahr möchten sich die vier GB*-Mitarbeiterinnen Sabine, Sarah, Susanna und Karin, bei den Marktstandler*innen mit einer kleinen Köstlichkeit bedanken. Dieses Jahr verzieren sie Lebkuchen und blicken dabei auf das Jahr 2024 zurück.
Sabine startet schmunzelnd: „Gastronomisch hatten wir 2024 echt ein Highlight nach dem anderen! Die Spaghetteria war ein Renner – wer hätte gedacht, dass so viele Leute mittags Lust auf frische Pasta haben?“
Sarah ergänzt: „Nicht zu vergessen der Kimia Markt! Afghanische und iranische Küche – das hat wirklich gefehlt. Und bei Weinsein, dem neuen Weinhändler, haben wir auch schon das eine oder andere Gläschen verkostet.“ Sie lacht und zwinkert Karin zu.
„Ein Cocktail zwischendurch ging aber auch“, meint Karin und denkt an die Eröffnung von Bartender’s Ball. „Was für ein Geheimtipp! Dazu kamen noch die Baklava und das hausgemachte Eis von Eva Sweets – da war für alle was dabei.“
Susanna überlegt kurz und sagt dann: „Das Schlinger Heroes Theaterstück war wirklich ein Highlight. Wer hätte gedacht, dass unser Markt und der Schlingerhof so bühnenreif sind? Und die Passeggiata-Spaziergänge haben uns viele neue Gesichter des Marktes gezeigt.“
Sabine nickt zustimmend: „Und der Designmarkt! Klar, im Mai war es verregnet, aber im September und Dezember war die Stimmung super. Gemütlich war’s beim Nikolodesignmarkt.“
„Vergiss das die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der GB* nicht“, ruft Sarah dazwischen. „Und die Lange Nacht der Märkte – ein echtes Highlight mit vielen Besucher*innen. Da war wirklich für alle was dabei!“
Karin ergänzt: „Das Yoga zum Weltfrauentag fand ich auch besonders schön. Und das Quiz „Welcher Schlingermarkt-Typ bist du?“ hat einfach alle begeistert.“
„Veränderungen gab es aber auch“, sagt Susanna nachdenklich. „Norbert ist jetzt unser Marktsprecher – eine tolle Wahl! Walter hat sich in den Ruhestand verabschiedet, er wird uns fehlen.“
„Ja, und der neue Haushaltsstand Albaron ist am Markt angekommen“, ergänzt Sarah. „Zwischendurch gab’s auch mal Käse, jetzt Mode – der Markt bleibt eben wandelbar.“
Karin fügt hinzu: „Baulich war einiges los: Zwei Marktstände abgerissen, zwei neue Bäume gepflanzt und die ersten Schritte für die Beschattung und Bodenarbeit sind gemacht. Toll war auch, dass die Marktstandler*innen während der Bauarbeiten toll zusammengehalten haben. Die Daniels konnten so geöffnet haben, obwohl ihr Stand umgebaut werden musste.“
Sabine strahlt: „Der Schlingermarkt ist 2024 viral gegangen! Die neuen und die etablierten Instagram- und Facebook-Kanäle hat so viele neue Fans gewonnen. Und auch der neue Podcast „Floridsdorfer Marktgeflüster“ ist super angekommen. Und der ORF war ja auch ein paar Mal zu Gast.“
Sarah erinnert sich begeistert an die Gespritzten vom Schlingermarkt: „Die eigene weiße Spritzer-Marke des Schlingermarkts – wer hätte das gedacht?“
Karin sagt abschließend: „Das Floridsdorfer Familienfest im Juli, Halloween im Herbst, der Fußball-Cup und unser gemeinsamer Sonntagsausflug ins Waldviertel – so viel Zusammenhalt und Spaß. Der lebendige Adventkalender im Dezember war dann noch das i-Tüpfelchen.“
Die Vier stoßen mit ihren Punschhäferl an. Sabine sagt: „Danke an alle, die den Schlingermarkt so besonders machen: die Standler*innen, Gewerbetreibenden, Besucher*innen und die vielen helfenden Hände.“
Sarah nickt: „2024 war ein besonderes Jahr – und 2025 wird sicher genauso spannend!“
Mit einem Lächeln schließt Karin: „Wir freuen uns darauf, weiter für euch da zu sein. Prosit 2025!“
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.