Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

Allgemein / Produkt des Monats

Produkt des Monats April: Österreichische Tulpen!

23. April 2021

Auch wenn sich das Wetter nicht immer sicher ist: es ist Frühling!

Und zum Frühling gehören Blumen, je bunter desto besser. Besonders Tulpen strahlen mit ihrer Farbenpracht Frühlingsgefühle aus.
Tulpen gibt es in allen Farbvariationen, von gelb-orange bis rosa-violett. Der Name der Blumen kommt ursprünglich aus dem Persischen und bedeutet „Geliebte“ oder „Geliebter„.

Bei der Blumenecke am Schlingermarkt gibt es sogar heimische Tulpen! Sie kommen direkt vom Feld in Kledering!

Wechselt man täglich das Wasser und kürzt ab und zu die Stängel, halten die Schnittblumen bis zu zehn Tage.

Aber Sie müssen schnell sein, die Tulpen gehen weg wie warme Semmeln!

Termine

Freitag, 31. Januar 2025
ab 18:00 Uhr

„Literatur in der Likörstube“: Vortrag von Didi Bruckmayr

Den Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe 2025 macht der Performance-Künstler Didi Bruckmayr. Der Musiker (Fuckhead, Wipeout) und Hochschulprofessor zeigt seine akademische Seite. Am 31.1. hält er einen Vortrag über „Die nationalsozialistische Wohlfahrtspflege in Österreich“. WANN: 31. Jänner, 17:30 Uhr Einlass (Beginn 18 Uhr) Ort:  Die Likörstube, Brünner Straße 26-32, 1210 Wien Eintritt bei freier Spende. Vorherige […]

Freitag, 31. Januar 2025
15:00 - 16:00 Uhr

Gasthaus Sprechstunden des Bezirksvorstehers

Das ist die Gelegenheit, mit Bezirksvorsteher Georg Papai direkt und ohne Voranmeldung ins Gespräch zu kommen. Am Freitag, 31. Jänner von 15 bis 16 Uhr im Floridsdorfer Marktcafé, Floridsdorfer Markt 1.

Freitag, 21. Februar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen […]