„Der Schlingermarkt kocht“ ist ein Projekt der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Kooperation mit dem Projekt Community Cooking der Caritas Stadtteilarbeit. Bei Schönwetter kochen und essen wir gemeinsam im Freien mit regionalen Produkten vom Markt. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.
Wegen der Corona-Krise können aktuell keine Kochtermine stattfinden; wir informieren Sie hier, wenn es wieder Termine gibt. Damit Sie inzwischen zu Hause feine Rezepte nachkochen können, stellen wir in den kommenden Wochen mehrere Rezepte zu Verfügung. Diese Woche: Spargel mit Rosmarinkartoffeln und Avocado-Hollandaise
Zutaten für 4 Portionen:
Rosmarinkartoffeln:
1 kg Kartoffeln
2 Zweige Rosmarin
Saft einer halben Zitrone
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Spargel:
1-2 Bund weißer Spargel
1 TL Ahornsirup
1 Prise Salz
Avocado-Hollandaise:
2 Avocado
250 ml heißes Wasser
Saft einer halben Zitrone
2 EL Rapsöl
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
Zubereitung (Dauer: 30 Minuten):
1. Die Kartoffeln schälen, in einen Kochtopf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Das Wasser auf hoher Hitze aufkochen und eine Prise Salz hinzugeben. Die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
2. Wenn die Kartoffeln gar sind, werden sie in eine Schüssel gegeben. Mit dem Zitronensaft und Olivenöl beträufeln und mit gehackten Rosmarin bestreuen. Nun die Kartoffeln für mindestens 15 Minuten ziehen lassen, bei Bedarf gerne länger. Nach Wunsch können die Kartoffeln später in der Pfanne erhitzt bzw. angeröstet werden.
3. Spargel schälen und ca. 0,5 cm – 1 cm der Enden abschneiden. Den Spargel in kochendes Salzwasser mit etwas Ahornsirup geben. Ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze gar köcheln.
4. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Hollandaise bis auf das Öl in einen Mixer oder eine gute Küchenmaschine geben und ca. 1 Minute pürieren. Nun das Öl dazugeben und eine weitere Minute mixen.
5. Den Spargel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen, auf eine Servierschale legen und mit der Hollandaise übergießen.
Schon gewusst?
Avocado gehört zur Familie der Loorbeergewächse. Es gibt um die 15 verschiedenen Sorten, wobei nur zwei davon in der westlichen Welt verbreitet sind: Hass und Fuerte. Da Avocados sehr fettreich sind, können sie in Speisen oft als Ersatz für Butter verwendet werden.
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.