Der erste Schnee lässt noch auf sich warten, doch das Marktviertel steckt bereits mitten in den Weihnachtsvorbereitungen. Die feierliche Dekoration auf den Dächern der Marktstände leuchtet, ein kleiner Tannenbaum heißt die PassantInnen am Eingangstor bei der Brünner Straße willkommen.
„Mir tun schon die Hände weh vom Zerlegen!“ sagt Frau Braduljevic, die vor den Feiertagen rund 80 Truthähne, 70 Gänse und 40 Fasane verkauft. Alles aus Österreich, filetiert oder im Ganzen. „Die Keule ist von einem 17 kg-Truthahn!“, lacht sie vergnügt.
Daneben zeigt Herr Yusuf stolz seine Einmachgläser, aus denen kleine Weihnachtsmänner aus Radi und Karotte luken. Der Karpfenkönig kann sich kaum vor Kundschaft retten; Tonnen von Karpfen gehen für das Weihnachtsfest weg! Bei Neumeister sind es die Orangen, bei Daniels Kipfler-Erdäpfeln, Rotkraut und Kren; „aber in Wirklichkeit stehen alle am meisten auf Vanillekipferl“, verrät Herr Daniel und zeigt uns – versteckt zwischen Früchten und Pilzen – mehrere Packungen der herrlich süßen Naschereien. À propos: Wussten Sie, dass man sich bei Lackstätter Keksausstecher nach Skizze anfertigen lassen kann? Und im neuen rumänischen Geschäft gegenüber dem Schlingermarkt finden sich für Kaltfüßler handgemachte Schafwoll-Patschen – perfekt für alle, die noch Inspirationen für Geschenke suchen!
Wer dem ganzen Weihnachtstrubel entkommen und die Vorweihnachtszeit lieber ruhig angehen will, findet hier gemütliche Plätzchen – etwa bei der Feinkost am Markt für ein Stück Kuchen oder auf einen gemütlichen Bummel im Flokistl. Bei gelassener Stimmung lässt es sich hier das perfekte Weihnachtsgeschenk „made in Floridsdorf“ finden.
Eilig läuft ein Mann mit einem Tannenbaum unterm Arm vorbei. Nur noch eine Woche bis Weihnachten, das Jahr neigt sich dem Ende zu. 2020 wird ein verheißungsvolles Jahr für das Marktviertel. Nur soviel verraten wir: es wird kunterbunt am Markt, ein Regenwald wird entstehen, eine große weiße Lotusblüte wird sich entfalten, KünstlerInnen werden herumwuseln, wir werden lachen bis zum Umfallen, und vielleicht – aber nur ganz vielleicht – lässt sich der Nikolaus im nächsten Winter wieder am Schlingermarkt blicken.
In diesem Sinne: Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Frisch, regional, informiert!
Unser monatlicher Newsletter „Leben am Schlingermarkt“ hält dich auf dem Laufenden: Erfahre alles über aktuelle Aktivitäten, spannende Entwicklungen und kommende Veranstaltungen am und rund um den Floridsdorfer Markt.
Melde dich jetzt an und bleib informiert!
Viel Freude beim Lesen!
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Str. 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt)
1210 Wien
Telefon +43 1 270 60 43
E-Mail:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.