Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

Allgemein / Alltagsgeschichten

Der Schlingermarkt bekommt ein neues, modernes WC- und Müllgebäude inklusive Problemstoffsammelstelle!

29. November 2019

„A g´scheits Häusl!“ steht in großen Lettern an der Tafel, auf der BesucherInnen ihre Wünsche, ihre „Rezepte“ für den Schlingermarkt notieren können. Jetzt ist es soweit: Der Schlingermarkt bekomt ein neues WC! Und noch besser: Das neue Gebäude wird auch den Müllplatz, der bisher nur im Freien Platz fand, und eine Problemstoffsammelstelle beherbergen. Das bedeutet: Menschen aus ganz Floridsdorf können hier ihr Altöl und ihre Batterien abgeben und das mit einem Einkauf am Markt verbinden!

Hier die wichtigsten Details:

Was wird gemacht?
Anstelle des derzeitigen WC-Standortes wird ein neues Gebäude errichtet. Dieses beherbergt eine neue WC-Anlage, den Müllplatz wie auch eine Problemstoffsammelstelle. Das neue Gebäude wird am Platz des aktuellen WC-Standortes errichtet und ein Stück weit auf den Bauernmarktplatz herausragen.

Was ist eine Problemstoffsammelstelle?
Problemstoffe sind Sondermüll wie Batterien oder Medikamente sowie kleine Elektrogeräte. Aber auch Altstoffe wie Röntgenbilder, CDs, DVDs oder Altspeiseöle können über die Problemstoffsammlung kostenlos abgegeben werden.

Wie lange dauert der Umbau?
Die Baustelle wird Ende November 2019 eingerichtet. Im Frühling / Frühsommer 2020 ist der Umbau abgeschlossen.

Was passiert während des Umbaues?
Zu Beginn wird das derzeitige WC-Gebäude abgerissen, danach beginnt die Errichtung des neuen Gebäudes. Der Standort des Müllplatzes wird während der Bauarbeiten vorübergehend auf den Platz neben der Pferdefleischerei Schuller und Daniel´s Obst- und Gemüsestand verlegt. Ein mobiles WC wird für die Dauer des Umbaues am Bauernmarktplatz bereitgestellt.

Wer steckt dahinter?
Der Umbau passiert auf Initiative des Bezirksvorstehers Georg Papai, der MA 59 – Marktamt und der MA 48 – Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark.

Wo kann ich mich informieren?
Beim Marktamt oder im Stadtteilbüro der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) am Schlingermarkt (Arkaden des Schlingerhofes) können Sie sich über den Umbau informieren. MitarbeiterInnen des Marktamtes und der GB* sind zeitweise auch vor Ort anzutreffen.

 

Termine

Mittwoch, 19. März 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen […]

Freitag, 21. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag, 22. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst! Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem […]

Freitag, 28. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag, 29. März 2025 07:00 - 12:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeden Freitag und Samstag Vormittag ist Bauernmarktzeit am Schlingermarkt! Produzent*innen aus Wien, Niederösterreich und auch von weiter weg verkaufen am Landparteienplatz ihre frische und saisonale Ware. Von Brot, Fisch, Käse, Wein über Obst, Gemüse und Kräuter findest du dort alles was du für dein Wochenende brauchst! Für Fahrradfahrer*innen gibt es Stellplätze direkt am Bauernmarktplatz! Mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 kommst du bequem […]