Menschen, Kultur und Nachbarschaft rund um
den Floridsdorfer Markt

Allgemein / Alltagsgeschichten

Im Pensionistenklub am Schlingermarkt, da ist viel los!

7. Januar 2019

Wenn Freitag ist am Schlingermarkt und man aus irgendeinem Eck Gelächter, ausgelassene Stimmen und manchmal sogar Musik vernehmen kann, dann ist klar: Heute ist Pensionistenklub! Seit September 2018 findet er jeden Freitag und Samstag Nachmittag im Stadtteilbüro der Gebietsbetreuung Stadterneuerung statt. Rund 30 Seniorinnen und Senioren treffen sich, um gemeinsam zu quatschen, zu spielen oder Vorträgen zu lauschen.

Die meisten kommen aus der unmittelbaren Umgebung vom Schlingermarkt, aus dem Conrad-Lösch- oder Schlingerhof; manche reisen aus anderen Bezirksteilen an. Die zentrale Lage am Schlingermarkt verbindet.

„Ich bin gerne hier, um Leute zu treffen. Auch den Computer-Stammtisch finde ich sehr hilfreich“, sagt Edi, der nahezu jede Woche zum Pensionistenklub kommt. Yoga übt er zu Hause mittels Video-Anleitung, „aber zum Anfangen ist das Sitz-Yoga gut geeignet“.

„Ich bin am Schlingermarkt aufgewachsen und kenne den Markt auswendig“, erklärt Ingeborg, die seit ihrer Kindheit im Conrad-Lötsch-Hof wohnt. Beim Pensionistenklub ist sie von Beginn an dabei. „Gerne spiele ich Bingo oder Rummy mit den anderen Damen“.

„Früher war ich hier immer im Gasthaus hier essen – jeden Tag. Immer das, was es am Tagesteller gegeben hat“ erinnert sich eine andere Besucherin und schaut sich nostalgisch in der ehemaligen Gaststätte um. Mit dem GB*Stadtteilbüro wurde eine Lücke gefüllt, die nach dem Ende des einst beliebten Gasthauses entstanden ist.

„Es ist wichtig, einen Ort zu haben, an dem soziales Miteinander und Austausch kostenlos für alle stattfinden kann“ erklärt Eva Häfele von der Gebietsbetreuung. „Mit dem Pensionistenklub ist ein Treffpunkt für NachbarInnen im Stadtteil geschaffen worden“.

„Was den Pensionistenklub hier so besonders macht, ist, dass die Mitglieder sehr unternehmungslustig sind“ zeigen sich Anna und Manuela, Betreuerinnen des Pensionistenklubs am Schlingermarkt, begeistert. „Wir machen Ausflüge und es gibt ein sehr vielfältiges Programm. Die Leute sind sehr interessiert.“

Für die Nachbarn ein Treffpunkt, für den Markt Frequenz, für PassantInnen ein fröhlicher Anblick und für die GebietsbetreuerInnen ein gerngesehener Gast; der Pensionistenklub geht vielen ins Herz.

 

Sie möchten auch zum Pensionistenklub kommen? Schauen Sie einfach freitags oder samstags ab 13 Uhr im GB*Stadtteilbüro (Arkaden des Schlingerhofes) vorbei. Bei Fragen können Sie sich an die Klubleiterin Frau Boyer (Tel.: 01 313 99 170 129) wenden.

 

Der Pensionistenklub nutzt das Stadtteilbüro der GB* im Rahmen des Projektes „Stadtteilpartner“. Ziel des Projektes ist es, Vereinen, Initiativen oder Privatpersonen einen kostenlosen Raum für Treffen und nicht-kommerzielle Veranstaltungen zu Verfügung zu stellen. Falls Sie einen Raum für Ihre Initiative suchen, können Sie sich an Eva Häfele von der GB* (eva.häfele@gbstern.at) wenden.

 

Termine

Mittwoch, 22. Januar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest gerne Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei deinen Nähprojekten, möchtest plaudern und dabei Neues lernen? Beim Nähworkshop mit Flora und Conni bist du genau richtig!  Komm zum ersten Treffen und nähe unter Anleitung einen Schlauchschal (für sich selbst oder ein Kind). Wenn du schon Näherfahrung hast und etwas anderes nähen oder reparieren möchtest, […]

Freitag, 31. Januar 2025
ab 18:00 Uhr

„Literatur in der Likörstube“: Vortrag von Didi Bruckmayr

Den Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe 2025 macht der Performance-Künstler Didi Bruckmayr. Der Musiker (Fuckhead, Wipeout) und Hochschulprofessor zeigt seine akademische Seite. Am 31.1. hält er einen Vortrag über „Die nationalsozialistische Wohlfahrtspflege in Österreich“. WANN: 31. Jänner, 17:30 Uhr Einlass (Beginn 18 Uhr) Ort:  Die Likörstube, Brünner Straße 26-32, 1210 Wien Eintritt bei freier Spende. Vorherige […]

Freitag, 21. Februar 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Nähen mit Flora und Conni

Du möchtest Nähen lernen? Du brauchst Unterstützung bei aktuellen Nähprojekten, magst plaudern und dabei Neues lernen? Bei Flora und Conni bist du genau richtig! An 3 Terminen gibt es Nähworkshops bei im GB*Stadtteilbüro. Mit Flora und Conni lernst du das Nähen von Grund auf und kannst die häufigsten Fehler gleich vermeiden. Dann macht das Nähen […]